2. Wann wird die US-Notenbank den Leitzins erhöhen?
Die US-Notenbank Fed (Federal Reserve Bank) hat im letzten Oktober ihre Liquiditätsspritzen eingestellt. Damals betonte sie allerdings auch, dass ihre Geldpolitik über einen „beträchtlichen Zeitraum“ stark konjunkturstimulierend ausgerichtet sein soll.
Die wirtschaftliche Erholung von den USA sei zwar befriedigend, aber bei der "Normalisierung der geldpolitischen Haltung" werde die Notenbank „geduldig“ vorgehen, erklärte die Fed bei einer ordentlichen Zinssitzung im letzten Monat.
Vor März 2015 werde es keine Zinserhöhung geben, bestätigte Fed-Chefin Janet Yellen auf der Pressekonferenz danach. Das genaue Datum für eine Zinserhöhung hänge von der Wirtschaftslage der USA ab.
Im Dezember wurde dann auch der Begriff „beträchtlicher Zeitraum“ von Yellen nicht mehr verwendet. Eine Leitzinserhöhung wird immer wahrscheinlicher. Die Investoren erwarten eine erste Erhöhung ab Jahresmitte.
![]() | ![]() |