11-12-2023
Wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und Vietnam kommt beiden Völkern zugute

Kommentar

Wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und Vietnam kommt beiden Völkern zugute

Dieses Jahr wird der 15. Jahrestag der Gründung einer umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und Vietnam gefeiert. Beide Länder haben fruchtbare Ergebnisse in der wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit erzielt.

Recycling

Initiative zur Reduzierung von Meeresplastik steigert lokale Einkommen in Zhejiang

Blue Circle, ein neues Modell zur Verarbeitung von Meeresplastikmüll, das gemeinsam vom Ministerium für Ökologie und Umwelt der Provinz Zhejiang in Ostchina und VisionBlue Technology, initiiert wurde, gewann den „Champions of the Earth Award 2023“.

Immaterielles Kulturerbe

Ein Erbe des Xuan-Papiers im ostchinesischen Anhui

Xuan-Papier stammt aus der Zeit der Tang-Dynastie (618-907) und hat eine über 1.000-jährige Geschichte. Das Papier entstand im Kreis Jing (zur Zeit der Tang-Dynastie von Xuanzhou verwaltet) in der ostchinesischen Provinz Anhui und erhielt seinen Namen, nachdem es als Tribut an den Kaiser geschickt wurde.

Rohstoffe

Ausbau von Chinas größter kommerzieller unterirdischer Ölreserve beginnt

Am Samstag begann in der Provinz Zhejiang der Bau von Chinas größtem kommerziellen unterirdischen Ölreserveprojekt. Es besteht aus drei Millionen Kubikmetern unterirdischen Rohölkavernen sowie Bodenanlagen für die Lagerung.

Erneuerbare Energien

Chinas größtes Windkraftwerk an Land nimmt vollen Betrieb auf

Eine Windkraftanlage mit einer jährlichen Stromerzeugungskapazität von mehr als 10 Milliarden Kilowattstunden wurde am Sonntag im nordchinesischen Autonomen Gebiet Innere Mongolei unter Volllast in Betrieb genommen und ans Netz angeschlossen.

Brückenbau

Teile der Xijin-Yujiang-Brücke auf der Schnellstraße Shanglin-Hengzhou zusammengefügt

Am Sonntag wurden die beiden Brückenteile auf der Baustelle der großen Xijin-Yujiang-Brücke auf der Schnellstraße Shanglin-Hengzhou im südchinesischen Autonomen Gebiet Guangxi Zhuang miteinander verbunden.

Weltraum

China bringt neuen Fernerkundungssatelliten in die Umlaufbahn

China hat am Sonntag mit einer Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 2D einen Fernerkundungssatelliten ins All gebracht. Die Rakete startete um 9:58 Uhr (Beijinger Zeit) vom Xichang Weltraumbahnhof in der südwestlichen Provinz Sichuan und schickte den Satelliten Yaogan-39 in die vorgegebene Umlaufbahn.

微信截图_20230330160836_副本

Politik

Umsetzung von „Verwaltung Hongkongs durch Patrioten“ startet eine neue Ära von Regionalverwaltung

Am Sonntag wurden die Wahlen des siebten Regionalrats der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong abgehalten. Dabei wurden 176 Ratsmitglieder von verschiedenen Schichten und 88 Regionalratsmitglieder erfolgreich gewählt.

China verurteilt britische Einmischung in innere Angelegenheiten Hongkongs

Die Vertretung des chinesischen Außenministeriums in Hongkong erklärte sich stark unzufrieden und verurteilte Medienberichte, denen zufolge ein Sprecher des britischen Außenministeriums bezüglich des Falls von Jimmy Lai offenkundig die Hongkonger Version des nationalen Sicherheitsgesetzes verleumdet und chinafeindliche Hongkonger Unruhestifter unterstützt habe.

China erläutert Standpunkt über palästinensisch-israelischen Konflikt vor WHO

China hat auf einer Sondersitzung des Exekutivkomitees der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über die Gesundheitssituation im besetzten palästinensischen Territorium am Sonntag in Genf Chinas Standpunkt über den palästinensisch-israelischen Konflikt erläutert.

Wirtschaft

Bericht über Chinas Perspektive von Energietransformation 2023 veröffentlicht

Der Bericht über Chinas Perspektive der Energietransformation ist am Samstag auf der 28. Konferenz der Vertragsparteien (COP28) des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen veröffentlicht worden.

Chinas Gesamtgetreideproduktion erreicht 2023 695,41 Millionen Tonnen

Die chinaweite Getreideproduktion ist im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent auf 695,41 Millionen Tonnen gestiegen.

China:CPI sinkt im November um 0,5 Prozent

Der Verbraucherpreisindex (CPI) in China ist im November den zweiten Monat in Folge gesunken, während der Erzeugerpreisindex (PPI) noch schneller zurückging.

Gesellschaft

Saatgutbank in China lagert mehr als 10.000 Proben

Die Bank für Keimplasma-Ressourcen im Autonomen Gebiet Xizang im Südwesten Chinas hat nach Angaben des regionalen Instituts für Hochlandbiologie in Xizang 11.648 Erbgutproben von 2.107 Arten eingelagert.

Österreichischer Vater betreibt Homestay in chinesischem Bergdorf

Als die Landschaft an einem frühen Wintermorgen erwacht, sitzt Armin Schober im Hof seines Homestays, nippt an seinem heißen Kaffee und blickt auf die nebelverhangenen Berge in der Ferne. Im Obergeschoss schlafen seine Frau und seine Tochter tief und fest.

COP28-China-Ecke: Konferenz zum Thema „Negative Ozeanemissionen als Beitrag zur globalen Klimaneutralität“ veranstaltet

Am Rande der 28. Konferenz der Vertragsparteien (COP28) des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen in Dubai hat die China-Ecke am Mittwoch eine Konferenz zum Thema „Negative Ozeanemissionen als Beitrag zur globalen Klimaneutralität“ veranstaltet.

Kultur

Journalisten machen am 8. Dezember Fotos von Riesenpandas im Berliner Zoo. (Xinhua/Ren Pengfei)

Berliner Zoo veranstaltet Abschiedsveranstaltung für Riesenpandas „Meng Xiang“ und „Meng Yuan“

Die Riesenpandas „Meng Xiang“ und „Meng Yuan“, die sich derzeit im Berliner Zoo aufhalten, werden im Dezember nach China zurückkehren. Um sich von den beiden Riesenpandas zu verabschieden, veranstaltete der Zoo am Freitag eine Abschiedsveranstaltung.

„Großer Schnee“: Was macht den Winter liebenswert?

„Daxue“, auf Deutsch etwa „Großer Schnee“, ist der 21. der 24 Jahresabschnitte des traditionellen chinesischen Mondkalenders und markiert auch die Mitte des Winters.

Die Sonderschule auf dem Grasland von Xilin Hot

Das Aimag Xilin Gol im nordchinesischen Autonomen Gebiet Innere Mongolei hat 1,12 Millionen Einwohner und 180.000 Quadratkilometer Grasland. Rund ein Fünftel der Einheimischen dort lebt von der Landwirtschaft und der Viehzucht.

Technik

Chinas Weitwinkel-Teleskop entdeckt zwei erdnahe Asteroiden

Ein Weitwinkel-Teleskop, das den gesamten Himmel von der nördlichen Hemisphäre aus vermessen kann, hat laut Astronomen zwei erdnahe Asteroiden entdeckt.

China veröffentlicht Berichte über Forschungsschwerpunkte 2023

China hat am Dienstag Berichte über Schwerpunkte und aufstrebende Grenzbereiche in der Forschung im Jahr 2023 veröffentlicht und 128 Grenzbereiche der Forschung ausgewählt, die in diesem Jahr erfolgreich waren oder sich schnell entwickelt haben.

Chinesische Rakete „Smart Dragon-3“ startet Testsatelliten

China hat am Mittwoch mit einer Trägerrakete vom Typ „Smart Dragon-3“ (SD-3) einen Testsatelliten in die geplante Umlaufbahn gebracht, wo er Satelliten-Internet-Technologien testen soll.

Die Woche

mehr

Die Woche 08.12.2023

„Die Woche“ informiert über Ereignisse der vergangenen Woche aus China – kurz, knapp und direkt. Diese Woche: Glückwunschschreiben, Treffen, BMW, E-Mobilität, Hamburg.

Videos

mehr
Meistgelesene Artikel

Interviews

mehr

CEO von DHL Express China: CIIE zeigt Chinas hochwertige Entwicklung

Am 5. November wurde in Shanghai die sechste China International Import Expo (CIIE) eröffnet, die bis zum 10. November dauert und an der über 3.400 Unternehmen und mehr als 300.000 Fachbesucher teilnehmen. Während der Messe gab Wu Dongming, CEO von DHL Express China, People's Daily Online ein exklusives Interview.

Chinesische Geschichten

mehr

Geschichte eines Normaden

Wohnbauprojekt verbessert Leben auf Xizangs Winterweiden

Der Landkreis Damxung, was in der lokalen Sprache „sorgfältig ausgewähltes Weideland“ bedeutet, liegt am südlichen Ausläufer des Nyainqentanglha-Gebirges auf einer durchschnittlichen Höhe von etwa 4.200 Metern.