Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat die ostchinesische Provinz Zhejiang aufgefordert, ein neues Kapitel der chinesischen Modernisierung zu schreiben.
Auf der Wirtschafts- und Handelsmesse am Rande des Euro-Asiatischen Wirtschaftsforums 2023 stellten Unternehmen aus aller Welt von Freitag bis Montag in Xi'an, der Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi, ihre Erzeugnisse vor.
Der chinesische Vizeministerpräsident He Lifeng sagte am Montag, China sei bereit, mit der Europäischen Union (EU) zusammenzuarbeiten, um den wichtigen Konsens der Staats- und Regierungschefs beider Seiten vollständig umzusetzen und die umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und der EU auf eine neue Ebene zu heben.
Arbeiter haben am Montag den ersten Spatenstich für das größte Pumpspeicherkraftwerk in der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang im Nordwesten Chinas gesetzt.
In der Modehauptstadt Italiens wurde am Sonntag eine Ausstellung im Palazzo Clerici mit traditioneller Tracht der chinesischen Volksgruppe der Miao eröffnet. Gleichzeitig präsentieren Models Miao-Stickereien auf der Mailändischen Fashionweek.
Ein Kreuzfahrtschiff hat mit über 1.800 Passagieren an Bord am Montag im internationalen Kreuzfahrthafen in Sanya in der südchinesischen Provinz Hainan angelegt.
Für einen Fremden in Hongkong ist es nicht schwierig, Tees zu finden, die ihm zusagen, denn die Metropole, die sich durch ihre kulturelle Vielfalt und den Beitrag ihrer verschiedenen ethnischen Gemeinschaften auszeichnet, hat eine ganze Menge Teegetränke zu bieten.
Die Menschheit steht an einem weiteren Scheideweg der Geschichte und die Entscheidungen zwischen Einheit und Spaltung, Öffnung und Abschottung, Kooperation und Konfrontation stellen die Weisheit aller Länder auf die Probe. Dies geht aus einem am Dienstag vom Pressebüro des chinesischen Staatsrats veröffentlichten Weißbuch hervor.
Die US-Regierung führt einerseits Cyber-Diebstähle gegen China durch und stellt damit ein großes Risiko für die chinesische Cybersicherheit dar und verbreitet andererseits ständig falsche Informationen über „Cyber-Attacken durch China“.
Die Insel Huangyan ist Chinas ureigenes Territorium, und China hat die unbestreitbare Souveränität über die Huangyan-Insel und die angrenzenden Gewässer und verfügt über die souveränen Rechte und die Gerichtsbarkeit über die entsprechenden Gewässer.
China ist immer gegen alle Formen von Handelsprotektionismus, und die entsprechenden Maßnahmen der EU sind nicht förderlich für die Stabilität der globalen Lieferketten der Automobilindustrie.
China ist bereits zu einem Beitragsleistenden des geistigen Eigentums der Welt geworden. Dies sagte der chinesische Außenministeriumssprecher Wang Wenbin am Montag vor der Presse in Beijing.
Der deutsche Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat sich in der Debatte um mögliche Schutzzölle auf chinesische Elektroautos klar gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen positioniert.
Chinas Polizei hat in einer grenzüberschreitenden Aktion mit Indonesien 153 Verdächtige aus dem südostasiatischen Land nach China überführt. Ihnen wird vorgeworfen, grenzüberschreitend Menschen mit Nacktbildern erpresst zu haben.
16 Menschen wurden am Sonntagmorgen bei einem Brand in einer Kohlemine in der Stadt Panzhou in der südwestchinesischen Provinz Guizhou als tot bestätigt, teilten die örtlichen Behörden mit. Das Feuer ereignete sich nach Angaben der Stadtregierung von Panzhou gegen 8:10 Uhr in der Kohlemine Shanjiaoshu in der Gemeinde Panguan.
Das „Neue Seidenstraße am Rhein-Chinafilmfestival“ ist am Mittwoch in Duisburg zu Ende gegangen. In den vergangenen sechs Tagen haben acht chinesische Filme wie „My Country, My Parents“, „Post-Truth“ und „If You Are Happy“ um die besten Titel konkurriert.
Chinas Behörden haben eine innovative Lösung eingeführt, um gestohlene und vermisste Kulturgüter zu finden. Über ein WeChat-Miniprogramm können Nutzer Hinweise zu Artefakten geben. Diese Plattform ergänzt die 2017 gestartete Informationsplattform für gestohlene Kulturrelikte.
Von Dienstag bis Mittwoch fand in Beijing das 14. Medienforum China-Deutschland statt, das von der Global Times und China Media Management Inc. ausgerichtet wurde. Während des Forums diskutierten Teilnehmer führender Medien beider Länder über aktuelle Themen der chinesisch-deutschen Zusammenarbeit.
Die Kletteranlage „Yangshan“ im Bezirk Keqiao der Stadt Shaoxing ist der Austragungsort der Kletterwettbewerbe der Asienspiele in Hangzhou und verfügt über eine Gesamtfläche von 18.710 Quadratmetern. Während der fünf Wettkampftage vom 3. bis 7. Oktober werden hier sechs Goldmedaillen vergeben.
Die chinesische Shenzhou-16-Besatzung im Orbit mit Jing Haipeng, Zhu Yangzhu und Gui Haichao hat am Donnerstag zum ersten Mal eine erste wissenschaftliche Vorlesung aus dem Mengtian-Labormodul der chinesischen Raumstation per Livestream übertragen.
In China wird am Donnerstag um 15:45 Uhr (Beijinger Zeit) die vierte Vorlesung live aus der Raumstation Tiangong übertragen.
China hat am Freitag mit dem Bau eines Radioteleskops mit einer Öffnung von 40 Metern in Shigatse im südwestchinesischen Autonomen Gebiet Tibet begonnen, um die Mond- und Weltraumsondenmissionen des Landes in Zukunft technisch zu unterstützen. Durch die Einbeziehung des Teleskops in Shigatse und eines weiteren, das im Nordosten Chinas gebaut werden soll, wird die Beobachtungsfähigkeit des Netzes wirksam gestärkt.
„Die Woche“ informiert über Ereignisse der vergangenen Woche aus China – kurz, knapp und direkt. Diese Woche: Treffen von Li Qiang und US-Handelsministerin, Kein COVID-19-Test, chinesisch-österreichische Konsultationen, Gespräch in Düsseldorf, Zurückgabe chinesischer Kunstwerke, radioaktiv kontaminiertes Wasser, Kinomarkt.
In den letzten Jahrzehnten haben Deutschland und China eine solide Wirtschaftsbeziehung aufgebaut, die von gegenseitigem Respekt und fruchtbarer Zusammenarbeit geprägt ist. Die Herausforderungen der letzten Jahre haben jedoch die Notwendigkeit einer größeren Widerstandsfähigkeit und Diversifizierung von Industrie- und Lieferketten deutlich gemacht.
Im Buchladen Bi‘an in der Huayuanstraße im Beijinger Stadtbezirk Haidian schmöckern abends viele Kunden in Büchern, während einige junge Leute in einem Lernzimmer in ihre Studien vertieft sind. Dutzende von Lesern, die im Besitz einer Mitgliedschaft sind, warten geduldig auf den Beginn eines Musikkonzerts.