Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat am Montag in der kasachischen Hauptstadt Astana mit dem kasachischen Präsidenten Kassym-Schomart Tokajew zusammengetroffen.
China verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg der interregionalen Passagierreisen um 5,4 Prozent, wie offizielle Daten am Donnerstag zeigten. Laut einem Bericht des Verkehrsministeriums wurden im Jahr 2024 landesweit fast 64,6 Milliarden interregionale Passagierreisen durchgeführt.
Bei einer Veranstaltung im Palastmuseum in Chinas Hauptstadt Beijing sind Botschafter und andere Diplomaten aus fast 30 Ländern zu einem Dialog über den Austausch der Zivilisationen und gegenseitiges Lernen zwischen den Zivilisationen zusammengekommen.
China hat 40 Millionen Yuan aus Mitteln der Zentralregierung bereitgestellt, um Rettungsmaßnahmen und Katastrophenhilfe in den Provinzen Hainan und Guangdong sowie im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang-Nationalität zu unterstützen.
Chinas hochmoderne Luftfahrttechnologien, darunter die Kampfflugzeuge J-20, J-35A und J-10CE, werden auf der 55. Paris Air Show zu sehen sein, gab die Aviation Industry Corporation of China (AVIC) am Sonntag bekannt.
Der chinesische Außenminister Wang Yi hat am Samstag getrennte Telefongespräche mit dem iranischen Außenminister Sejjed Abbas Araghtschi und dem israelischen Außenminister Gideon Sa’ar geführt.
Oberst Tian Junli, Sprecher der südlichen Militärregion der chinesischen Volksbefreiungsarmee (VBA), hat am Samstag eine gemeinsame Patrouille der Marine und Luftwaffe der südlichen Militärregion der VBA angekündigt.
Der chinesische Außenminister Wang Yi hat sich am Dienstag mit seinen afrikanischen Amtskollegen Musalia Mudavadi aus Kenia, Yassine Fall aus Senegal, Mahmoud Thabit Kombo aus Tansania, Selma Ashipala-Musavyi aus Namibia, Phenyo Butale aus Botswana und Téte António aus Angola getroffen.
Am Montag hat eine Pressekonferenz des Pressebüros des chinesischen Staatsrats stattgefunden. Ein Vertreter des Staatlichen Statistikamts informierte dabei über die Situation der Volkswirtschaft des Staates im Mai.
Das CBD-Forum 2025 in Beijing ist am Freitag zu Ende gegangen. Das diesjährige Forum zog mehr als 6.000 Vertreter aus über 40 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt an. Die Frage, wie man Chinas Entwicklungsmöglichkeiten teilen kann, ist in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller Parteien gerückt.
Aktuellen Statistiken zufolge hat die Gesamtzahl der China-Europa-Güterzüge seit ihrer Inbetriebnahme die Marke von 110.000 durchbrochen und der transportierte Warenwert übertraf 450 Milliarden US-Dollar.
Das chinesische Trendspielzeug „LABUBU“ begeistert weltweit: Es sorgt auf den sozialen Medien für Hype, Fans stehen Schlange, Mietdienste entstehen und Markenstores eröffnen in internationalen Metropolen. Der Erfolg chinesischer Trendspielzeuge beruht auf drei Faktoren: Zum einen besteht eine kulturelle Anschlussfähigkeit.
Der erste Taifun des Jahres, „Wutip“, ist am Samstag um 12:30 Uhr zum zweiten Mal in der Stadt Leizhou der südchinesischen Provinz Guangdong auf Land getroffen. Zum Zeitpunkt des Landfalls hat sich „Wutip“ zu einem schweren tropischen Sturm abgeschwächt, mit einer maximalen Windgeschwindigkeit von 30 Metern pro Sekunde in der Nähe seines Zentrums und einem zentralen Mindestdruck von 980 Hektopascal.
Im Kreis Shangyou der chinesischen Stadt Ganzhou (Provinz Jiangxi) nutzt das Unternehmen Ganzhou Sentai Bamboo & Wood Co., Ltd. die lokalen Ressourcen – über 240.000 Mu (ca. 16.000 Hektar) an Moso-Bambus – zur Herstellung von über 1.500 Produktkategorien, darunter Baustoffe, Dekorationsmaterialien, Möbel und Zubehör. 90 Prozent der Produkte werden exportiert – in über 30 Länder, darunter die USA, Dänemark, Australien und Deutschland.
Das 27. Internationale Filmfestival Shanghai ist am Samstag in Shanghai eröffnet worden. Gemeinsame Veranstalter sind das chinesische staatliche Amt für Filme, die China Media Group (CMG) und die Shanghaier Stadtverwaltung.
Hallo zusammen! Ich bin Sisi, eine Reiseliebhaberin! Heute ist „Mangzhong“ bzw. „Getreideährenzeit“ und damit der Beginn des Hochsommers.
Der chinesische Tischtennis-Star Fan Zhendong wird in der nächsten Saison in der deutschen Tischtennis-Bundesliga für den 1. FC Saarbrücken spielen.
China hat am Samstag einen elektromagnetischen Überwachungssatelliten gestartet, der die integrierten Überwachungsfähigkeiten des Landes für große Naturkatastrophen verbessern soll.
China hat den neuen Satelliten „Shijian-26“ erfolgreich ins All gebracht. Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch 4B“ startete mit dem Satelliten am Donnerstag um 12:12 Uhr (Beijinger Zeit) vom Jiuquan Satellitenstartzentrum im Nordwesten Chinas.
China hat seine erste Mission zur Rückführung von Asteroidenproben, „Tianwen-2“, gestartet, die Aufschluss über die Entstehung und Entwicklung von Asteroiden und des frühen Sonnensystems geben soll. Die Sonde hob am frühen Donnerstagmorgen an Bord einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch 3B“ vom Xichang Satellitenstartzentrum in der südwestchinesischen Provinz Sichuan ab.
Chinas im Inland entwickeltes Amphibienflugzeug AG600 „Kunlong“ ist offiziell in die Massenproduktion gegangen, nachdem es am Mittwoch von der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde das Produktionszertifikat erhalten hat.
Hallo zusammen! Ich bin Sisi, eine Reiseliebhaberin! Heute ist „Mangzhong“ bzw. „Getreideährenzeit“ und damit der Beginn des Hochsommers. Begleiten Sie mich in das malerische Dorf Hongcun in der ostchinesischen Provinz Anhui und entdecken Sie den Charme dieses traditionellen chinesischen Sonnenabschnitts.
People’s Daily Online hat den Botschafter der Schweiz in China, Jürg Bürri, für ein Exklusivinterview in der Schweizer Residenz in Beijing getroffen. Botschafter Jürg Bürri, der seit zweieinhalb Jahren in Beijing lebt, habe auf seinen Besuchen schweizerischer Firmen in China bisher schon mindestens 40 Städte besucht.
Der Zeitraum des 15. Fünfjahresplans ist im Prozess der grundlegenden Verwirklichung der sozialistischen Modernisierung Chinas von großer Bedeutung, und es ist notwendig, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung während des 15. Fünfjahresplans auf wissenschaftliche Weise zu planen.