Eine automatisierte Fertigungslinie in einer intelligenten Fabrik von Changan Auto in Chongqing in Südwestchina am 9. Januar 2025. (Foto: Xinhua/Wang Quanchao)
Der chinesische Pkw-Sektor verzeichnete im Juni ein zweistelliges Wachstum der Einzelhandelsumsätze, da die Maßnahmen des Landes zur Konsumsteigerung weiterhin Wirkung zeigen, teilte die China Passenger Car Association (CPCA) am Dienstag mit.
Im vergangenen Monat stiegen die Einzelhandelsverkäufe von Personenkraftwagen in China im Vergleich zum Vorjahr um 18,1 Prozent auf über 2,08 Millionen Einheiten, wie Daten des CPCA zeigen.
Der Verband führt den starken Anstieg auf die Auswirkungen des staatlichen Inzahlungnahmeprogramms für Konsumgüter zurück.
China bekräftigte im vergangenen Monat seine Unterstützung für das Programm und stellte die weitere Finanzierung sicher, um die staatlichen Subventionszahlungen bis 2025 aufrechtzuerhalten. Das Programm ist ein wichtiger Teil der umfassenderen Strategie des Landes zur Stimulierung des Binnenkonsums. Es ermutigt die Verbraucher, veraltete Produkte – wie Haushaltsgeräte und Fahrzeuge – durch neuere, effizientere Modelle zu ersetzen.
Im vergangenen Monat wurden in China 1,2 Millionen Pkw mit alternativen Antrieben produziert und mehr als 1,11 Millionen Einheiten verkauft, was einem Anstieg von 28,3 Prozent bzw. 29,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
In den ersten sechs Monaten des Jahres überstieg der Einzelhandelsabsatz von Pkw 10,9 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 10,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie aus Daten des CPCA hervorgeht.