×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

China verliert Zugauftrag wegen Übersetzungsfehler

(German.people.cn)
Dienstag, 30. Dezember 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Der Export von Hochgeschwindigkeitszügen spiegelt sowohl die Konkurrenzfähigkeit eines Staates als auch seine Kompetenz im Marketing wider. Obwohl China schon mehrere Eisenbahn- und Zugaufträge aus anderen Ländern erhalten und einige Bauprojekte erfolgreich abgeschlossen hat, gibt es bisher in China noch keine vollständige englischsprachige Version der Standards für den Schienenverkehr. Verschiedene chinesische Firmen verwenden verschiedene Übersetzungen.

Sprache und Text: Wichtige Details für den Kampf um Aufträge

Xu Bo, CSR-Geschäftsführer für Marketing im Ausland, sagte: „Mitarbeiter, die sowohl Ahnung von der Technik haben als auch fließend Englisch sprechen, sind die am meisten gesuchten Fachpersonen. Im Inland lernen wir Englisch meistens nur durch Lesen und Schreiben. Wegen der schlechten Fähigkeit bei der gesprochenen Sprache sind wir bei den Kontakten mit ausländischen Geschäftspartnern vielen Problemen begegnet. Die meisten unserer Konkurrenten kommen aus Englisch sprechenden, entwickelten Ländern.“

„Bei jedem Projekt mit dem Ausland muss man der Kommunikation viel Beachtung schenken. Mit Dolmetschern würde die Effizienz um die Hälfte sinken, denn die Dolmetscher haben oft keine Ahnung von der Technik. So können Missverständnisse entstehen. Deshalb müssen wir selbstständig bleiben und in der Praxis alles Notwendige erlernen“, so Xu.

Ein weiteres Problem, das sich aus den fehlenden Sprachkenntnissen ergebe, sei die Qualität der technischen Texte, so Xu Bo. Die sei weitgehend niedriger als die der Konkurrenten.

Zhang Minyu, ein anderer Zuständiger von CSR im Ausland, hat einen Fall vorgestellt: Ende 2012 verlor die CSR-Gruppe für Marketing im Ausland nach über zwei Jahren Anstrengungen ein Projekt in Nordeuropa. Dabei fehlte nur wenig bis zum Erfolg. Grund für die Niederlage waren die Übersetzungsfehler im Plan. „Beispielsweise wurde ein chinesisches Wort mit ‚Lappen‘ übersetzt, aber eigentlich sollte es mit ‚Scheibenwischer‘ übersetzt werden“, so Zhang.

Experten zufolge brauche die Schaffung einer einheitlichen englischsprachigen Version der Standards für den Schienenverkehr nicht nur die Bemühung der Unternehmen. Auch die Fachleute in der akademischen Welt sollten ihre Unterstützung anbieten. Zudem sollte die Regierung die Rolle als Organisator übernehmen.


【1】【2】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.