9. Paralleleinfuhren
Beim Parallelimport handelt es sich um die direkte Einfuhr von ausländischen Autos ohne autorisierten Vermittler. Wegen der Beschränkung durch die chinesische Regierung befand sich die Paralleleinfuhr bisher in einer Grauzone.
Statistiken zufolge werden jährlich über eine Million Autos vom Ausland importiert. Allerdings handelt es sich nur bei zehn Prozent um Paralleleinfuhren. Solche Autos sind normalerweise 15 bis 20 Prozent günstiger als die durch Vermittler importierten Autos.
Jetzt endlich erhält die Paralleleinfuhr die Unterstützung der Regierung. In einem Pilotprojekt dürfen in der Freihandelszone Shanghai erstmals ganz offiziell ausländische Autos ohne autorisierten Vermittler importiert werden.
![]() | ![]() |