2. Anti-Monopol
Ausländische Autobauer sind unter den chinesischen Verbrauchern nach wie vor beliebt, genießen bei der Regierung aber keine Sonderstellung mehr wie früher.
Die chinesischen Kartellbehörden nehmen in diesem Jahr mehrere internationale Autokonzerne ins Visier, darunter auch die deutschen Automarken Mercedes-Benz, VW, Audi und BMW.
Vier BMW-Händler in der Provinz Hubei werden mit einer Buße in Höhe von 1,6 Millionen Yuan (195.000 Euro) belegt. Danach muss das Gemeinschaftsunternehmen FAW-Volkswagen wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsgesetz 240 Millionen Yuan (30 Millionen) Euro bezahlen.
![]() | ![]() |