31-05-2021
german 31-05-2021
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Original

Geschichten aus Hotan: Tradition, Religion und Innovation (2)

(German.people.cn)

Montag, 31. Mai 2021

  

Religion: Gleichgewicht zwischen himmlisch und irdisch

Unter der gleißenden Sonne Hotans hallt in der grünen Kuppel der Ujmilik-Moschee das Raunen von Gebeten wider. In einem kleinen Raum, hinter einem hölzernen Altar, wechselt Abdurusul Shemshidin, der gerade seine Schicht als Taxifahrer beendet hat, ruhig seine Kleidung. Er ist seit vier Jahren Imam der Moschee und kann mittlerweile leicht zwischen der himmlischen und irdischen Identität hin- und herwechseln. Die Ujmilik-Moschee zählt über 150 regelmäßige Besucher, die für ihn als Imam gestimmt haben.

„Unsere Religion lehrt uns, dass es wichtig ist, im Moment zu leben. Nur eine glückliche und wohlhabende Person kann anderen Menschen helfen. Das ist es, was ich tue - ein besseres Leben führen und gleichzeitig meiner Religion nachgehen“, sagte Abdurusul. Abdurusuls größter Stolz ist sein Sohn, der jetzt Rechtswissenschaften an der Xinjiang Berufsschule für Wissenschaft und Information studiert. Als moderner Muslim ist es Abdurusul zufolge wichtig, etwas über die Wissenschaften, das Recht und die Gesellschaft zu lernen und das himmlische und irdische Leben in Gleichgewicht zu bringen.

Der 78-jährige Kader Yusup betet schon seit über zwei Jahrzehnten in der Ujmilik-Moschee. Seine Wohnung liegt drei Kilometer von der Moschee entfernt. Jeden Tag, nachdem er seinen Enkelsohn zur Schule gebracht hat, fährt er mit dem Bus zur Moschee, um Zeit mit seinen anderen muslimischen Freunden zu verbringen.

„Muslime und Nicht-Muslime sollten sich nicht gegenseitig diskriminieren. Sie sollten in Harmonie miteinander leben und sich gegenseitig helfen. So sieht ein gutes Leben für mich aus“, äußerte Kadir.


【1】【2】【3】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Anne in Xinjiang

Besichtigung des Dorfs der Folklore-Instrumente in Kashgar

Das Dorf der Folklore-Instrumente Xinjiang, gelegen im Landkreis Shufu in der Autonomen Uigurischen Region Xinjiang in Nordwestchina, ist berühmt für die Herstellung traditioneller uigurischer Musikinstrumente, wie Rawap und Dutar. Hier entstehen über 50 Arten von Instrumenten, die sich in der Region, in Zentralasien und Europa großer Beliebtheit erfreuen. Lassen Sie uns das Dorf gemeinsam mit Anne kennenlernen.

Interviews

mehr

Botschafter a.D. Shi Mingde: Rückwärtsentwicklung der Beziehungen zwischen China und Europa ist keine Lösung

Der 66-jährige Shi Mingde war 47 Jahre Diplomat - 28 Jahre davon in Deutschland. Von 2012 bis 2019 war er Botschafter der VR China in der Bundesrepublik Deutschland und konnte die rasante Entwicklung der bilateralen Beziehungen miterleben und mitgestalten.

Chinesische Geschichten

mehr

Freiwillige

UN ehrt junge Chinesin im Kampf gegen das Coronavirus

In dieser COVID-19-Krise gibt es auch zahlreiche junge Menschen, die das starke Bedürfnis haben, helfen zu wollen. Mit ihren guten Taten kämpfen sie gegen die Pandemie und erwecken neue Hoffnung in der Gesellschaft. Einige dieser jungen Helden wurden nun offiziell von der UN geehrt. Unter ihnen ist auch die Chinesin Liu Xian.

Archiv

mehr