22-07-2020
german 22-07-2020
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Politik

Zahlen und Daten belegen ernsthafte Menschenrechtsprobleme durch Polarisierung zwischen Arm und Reich in den Vereinigten Staaten (4)

(German.people.cn)

Dienstag, 21. Juli 2020

  

7. Menschen mit niedrigem Einkommen verlieren den gleichen Zugang zu Bildung

Die New York Times berichtete, dass unter 38 amerikanischen Universitäten, einschließlich der Yale University, der Princeton University und der University of Pennsylvania, die Anzahl der Studierenden aus Haushalten in den oberen 1 Prozent des Einkommensniveaus die der Studierenden aus den untersten 60 Prozent übersteigt.

8. Arme Kinder und alleinerziehende Mütter leben in Not

- Von den über 9,6 Millionen alleinerziehenden Müttern sind 23,2 Prozent das ganze Jahr über arbeitslos. Ungefähr 7,83 Millionen Kinder, die von alleinerziehenden Müttern aufgezogen werden, leben unterhalb der Armutsgrenze.

- Fast neun Millionen Kinder sind in dauerhaft armen Familien aufgewachsen, was 11,8 Prozent der gesamten US-Kindesbevölkerung entspricht.

- In den Vereinigten Staaten gibt es ungefähr 13,3 Millionen arme Kinder, was 18 Prozent der Bevölkerung unter 18 Jahren entspricht.

Die Gründe für die Polarisierung zwischen Arm und Reich in den Vereinigten Staaten sind nicht zufällig oder zyklisch. Das sogenannte demokratische System in den Vereinigten Staaten vernachlässigt die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte der Bürger, was zu einem zunehmend ernsten Problem der Polarisierung zwischen Arm und Reich geführt hat. Die Armutsprobleme von zig Millionen Menschen sind lange nicht gelöst. Die Menschen können kurzfristig keine wesentliche Umkehrung dieser Situation erwarten, sodass sich die Wahrnehmung und Verwirklichung der Menschenrechte des US-amerikanischen Volks ebenfalls verschlechtert werden. 


【1】【2】【3】【4】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Geschichten

Einwohner von Wuhan berichten über die 76-tägige Ausgangssperre

Die Ausgangssperre in Wuhan wurde am 8. April aufgehoben und das Leben in der vom Coronavirus stark betroffenen Stadt normalisiert sich allmählich wieder. People’s Daily Online hat mit sechs Menschen aus Wuhan gesprochen: Einem Arzt, einer Krankenschwester, einer Reinigungskraft, einem Fahrer, einem Bewohner und einem Freiwilligen.

Interviews

mehr

Michael Müller: Wissenschaftsstandort Berlin setzt auf Kooperation mit China

Im Interview mit People’s Daily Online betont Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller die Relevanz des internationalen Dialogs und der Zusammenarbeit angesichts der Corona-Pandemie und verrät, in welchen Kooperationsbereichen mit China er eindeutiges Zukunftspotential sieht.

Chinesische Geschichten

mehr

Freiwillige

UN ehrt junge Chinesin im Kampf gegen das Coronavirus

In dieser COVID-19-Krise gibt es auch zahlreiche junge Menschen, die das starke Bedürfnis haben, helfen zu wollen. Mit ihren guten Taten kämpfen sie gegen die Pandemie und erwecken neue Hoffnung in der Gesellschaft. Einige dieser jungen Helden wurden nun offiziell von der UN geehrt. Unter ihnen ist auch die Chinesin Liu Xian.

Archiv

mehr

Kolumne

mehr