×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Grüne Trasse - Erste „Elektro-Autobahn" verbindet Beijing und Shanghai (2)

(German.china.org.cn)
Mittwoch, 04. Februar 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Doch die „Beijing-Shanghai-Elektrobahn" soll nur der Anfang gewesen sein. In absehbarer Zukunft sollen weitere Autobahnen mit Ladestationen aufgerüstet werden. Darunter die Strecken zwischen Beijing sowie Hongkong und Macao und die Autobahn zwischen der Küstenstadt Qingdao und Shijiazhuang. Das Netz soll eines Tages alle wichtigen Städte in den beiden Industriegürteln um Beijing bzw. Shanghai abdecken. Shen Jianxin, stellvertretender Leiter der Geschäftsabteilung von State Grid Corporation of China:

„Bis 2020 soll in China ein riesiges Schnellladesystem für Elektroautos fertiggestellt werden. Die gesamte Länge der sogenannten Elektro-Autobahnen soll 20,000 Kilometer erreichen."

Heute gibt es in China 800 bis 1000 Elektro-Tankstellen mit über 30,000 Ladeplätzen. Im Vergleich zu der immer schnelleren Entwicklung der E-Auto-Branche ist das aber bei weitem nicht ausreichend. Allein 2014 wurden in China 78,000 E-Autos produziert und 74,000 abgesetzt – ein Zuwachs von 250 bzw. 220 Prozent im Vergleich zu 2013.

Die Veröffentlichung der Entwicklungspläne für Elektro-Tankstellen für die kommenden fünf Jahre wird steht wohl kurz bevor. Gerüchten zufolge will die chinesische Regierung schwerpunktmäßig Maßnahmen ergreifen, die Investitionen von sozialem Kapital in E-Tankstellen-Projekte belohnen sollen.

Übersetzt von: Zhu Liwen


【1】【2】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.