Chinas Internethandel wächst rapide – genauso wie die Zahl der Beschwerden über Online-Shopping-Sites.
Laut dem neuesten Bericht von „315online.com“ , einer Website unter der Generalverwaltung für Qualitätskontrolle, wurden 2014 nahezu 47.000 Beschwerden von Konsumenten eingereicht. Das sind fast viermal so viel wie 2013.
Die meisten Beschwerden drehten sich um Produktqualität. Regierungskontrollen von 92 Produktlieferungen von großen Shopping-Websites, darunter Taobao und Amazon, ergaben, dass weniger als 60 Prozent davon echt waren. Handys waren darunter am meisten gefälscht, weniger als 30 Prozent waren echt. Chinas größte Internethandel-Plattform "Taobao.com" wurde als diejenige Shopping-Website herausgestellt, die die geringste Rate an ungefälschten Produkten aufwies.