15-05-2025
Xi Jinping antwortet auf Brief von Leiter der Dänischen Handelskammer in China

Diplomatie

Xi Jinping antwortet auf Brief von Leiter der Dänischen Handelskammer in China

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat vor Kurzem einen Rückbrief an den Leiter der Dänischen Handelskammer in China geschickt.

Güterverkehr

China und Vietnam eröffnen internationale Landfrachtroute

Am Mittwoch wurde offiziell eine internationale Landfrachtroute von Südchina in die vietnamesische Hauptstadt eröffnet. Dies stellt einen wichtigen Schritt zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Verkehrs zwischen den beiden Ländern dar.

Drohnenindustrie

Ein Blick auf die Entwicklung der Low-Altitude-Economy

Als wichtige treibende Kraft für eine neue wirtschaftliche Dynamik wird die Low-Altitude-Economy von vielen als eine strategische Schlüsselindustrie angesehen. China hat in den letzten Jahren eine rasante technologische und industrielle Entwicklung im Bereich der Wirtschaft in geringer Höhe erlebt.

Begrünung

Drohnen pflanzen Setzlinge im Beijinger Projekt „Three-North Shelterbelt“

Eine Gruppe von Drohnen ist am Montag in Beijing über dem nördlichen Yanshan-Gebirge mit Baumsetzlingen zu den steilen Hängen in 800 Metern Höhe über dem Meeresspiegel abgehoben, um den Start des ersten drohnengestützten Waldpflanzprojekts der Hauptstadt zu markieren.

Weltkulturerbe

Fortschrittliches Erdbebenüberwachungsnetz zum Schutz der Maijishan-Grotten in China

In den Maijishan-Grotten in der nordwestchinesischen Provinz Gansu, einem der vier großen Höhlenkomplexe des Landes, wurde am Dienstag ein groß angelegtes seismisches Überwachungsnetz fertiggestellt, das für Grotten in China beispielgebend ist.

Zivilluftfahrt

Einreiseverkehr in China zählt über 6.000 internationale Flüge

Chinas internationales Passagierflugnetz wurde im Jahr 2025 erweitert, wobei sowohl die Flugfrequenz als auch das Passagieraufkommen deutlich zunahmen, wie die chinesische Zivilluftfahrtbehörde (CAAC) mitteilte.

Auslandsinvestitionen

China auch 2024 unter Top-Investoren in Deutschland

China war auch im vergangenen Jahr eine der führenden Quellen für ausländische Direktinvestitionen (ADI) in Deutschland. Dies geht aus einem am Montag veröffentlichten Bericht von Germany Trade & Invest (GTAI), der für die Förderung ausländischer Investitionen zuständigen Bundesagentur, hervor.

微信截图_20230330160836_副本

Politik

NVK-Delegation besucht Österreich

Eine Delegation des chinesischen Nationalen Volkskongresses (NVK) unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses des NVK, Li Hongzhong, hat vom 11. bis 14. Mai Österreich besucht.

Außenministerium: China will neues Kapitel in chinesisch-britischen Beziehungen aufschlagen

Am Mittwoch hat der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, auf einer regulären Pressekonferenz in Bezug auf Fragen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen China und Großbritannien geäußert.

Chinesisches Festland bezeichnet Lai Ching-te als „Friedenssaboteur“

Die Handlungen von Lai Ching-te seit seinem Amtsantritt als Leiter der Taiwaner Behörden haben voll und ganz bewiesen, dass er ein „Friedenssaboteur“ und „Krisenmacher“ in der Taiwan-Straße ist.

Wirtschaft

China setzt Liste unzuverlässiger Unternehmen und Exportkontrollmaßnahmen für bestimmte US‑Firmen aus

China hat am Mittwoch seine Liste der unzuverlässigen Unternehmen und seine Exportkontrollmaßnahmen gegenüber mehreren US‑Unternehmen ausgesetzt.

Außenministerium: Chinas Gegenmaßnahmen zu Fentanyl-Zöllen bleiben in Kraft

Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, hat am Mittwoch auf einer regulären Pressekonferenz gesagt, dass China und die USA bei ihren Wirtschafts- und Handelsgesprächen in Genf mehrere positive Übereinstimmungen erzielt und sich darauf geeinigt hätten, das Zollniveau beidseitig deutlich zu senken.

Die grenzüberschreitende Logistik Chinas wächst weiter

In den ersten vier Monaten dieses Jahres stieg das gesamte Außenhandelsvolumen Chinas im Warenverkehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent. Angesichts zunehmender externer Herausforderungen treibt China aktiv die Diversifizierung der Märkte voran und vertieft die Zusammenarbeit in der Industrie- und Lieferkette. Reporter von People's Daily Online reisten in verschiedene Regionen und Unternehmen, um neue Chancen der Öffnung auf hohem Niveau zu erkunden.

Gesellschaft

Erdbeben der Stärke 5,5 im Kreis Lhaze in Xizang

Ein Erdbeben der Stärke 5,5 auf der Richterskala hat am Montag um 5:11 Uhr den Kreis Lhaze in der Stadt Xigaze im Autonomen Gebiet Xizang (28,91 Grad nördlicher Breite, 87,54 Grad östlicher Länge) erschüttert. Nach dem Beben wurde in Lhaze umgehend ein Überprüfungsmechanismus gestartet.

„The Dumpling Queen“ dominiert Chinas Kinokassen während Maifeiertage

Der chinesische Film „The Dumpling Queen“ hat die chinesischen Kinokassen zu den Feiertagen zum 1. Mai dominiert.

China erwartet 27 Prozent mehr grenzüberschreitende Reisen während der Maifeiertage

China rechnet während der fünftägigen Maifeiertage mit durchschnittlich 2,15 Millionen grenzüberschreitenden Reisen pro Tag, was einem Anstieg von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das teilte die Nationale Einwanderungsbehörde (NIA) am Montag mit.

Kultur

Staatliche Filmverwaltung Chinas und russisches Kulturministerium unterzeichnen Dokument über Zusammenarbeit im Filmbereich

Die Staatliche Filmverwaltung Chinas und das russische Kulturministerium haben ein Dokument über Zusammenarbeit im Filmbereich unterzeichnet.

Zhao Xintong gewinnt Snooker-Weltmeisterschaft

Der Chinese Zhao Xintong hat am Montag die Snooker-Weltmeisterschaft gewonnen. Zhao besiegte Mark Williams im Finale mit 18 zu 12.

China gewinnt Sudirman Cup 2025

China gewann den Sudirman Cup 2025, nachdem es Südkorea im Finale am Sonntag mit 3:1 besiegt hatte. Es ist das 14. Mal, dass China den Titel im Badminton-Mixed-Team holt.

Technik

China startet Satellitenkonstellation für Weltraumcomputer

China hat am Mittwoch eine Satellitenkonstellation für Weltraumcomputer mit einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch 2D“ ins All gebracht. Die Rakete hob um 12:12 Uhr (Beijinger Zeit) vom Jiuquan-Satellitenstartzentrum im Nordwesten Chinas ab.

China startet neuen Testsatelliten für Kommunikationstechnologie

China hat am Dienstag einen neuen Testsatelliten für Kommunikationstechnologie mit einer Rakete vom Typ „Langer Marsch 3C“ vom Xichang-Satellitenstartzentrum in der südwestlichen Provinz Sichuan ins All geschickt. Wie das Startzentrum mitteilte, sei der Satellit erfolgreich in seine geplante Umlaufbahn gelangt.

China startet neue Fernerkundungssatelliten

China hat am Sonntag eine Gruppe von Fernerkundungssatelliten vom Taiyuan-Satellitenstartzentrum in der nordchinesischen Provinz Shanxi ins All geschickt.

Bilder

mehr

Erster China-Europa-Güterzug aus Beijing im Jahr 2025 auf dem Weg nach Moskau

Beijing hat am Mittwoch den ersten Güterzug zwischen China und Europa im Jahr 2025 auf den Weg nach Moskau in Russland gebracht. Der Zug wird in 16 Tagen eine Strecke von etwa 9.000 Kilometern zurücklegen.

Videos

mehr

Die Schönheit der Jahresabschnitte: Getreideregen

Hallo allerseits, hier ist Reise-Fan Sisi! Heute ist Guyu, was „Getreideregen“ bedeutet, die sechste von 24 traditionell chinesischen Sonnenperioden und die letzte im Frühling. Ich bin in das beschauliche Wuyi-Gebirge in der südchinesischen Provinz Fujian gereist. Folge mir und genieße die Schönheit dieser Landschaft!

Meistgelesene Artikel

Interviews

mehr

Leiter des Reifenwerks von Continental in Hefei setzt volles Vertrauen in den chinesischen Markt

Das Reifenwerk von Continental in Hefei, einer Tochtergesellschaft des deutschen Unternehmens Continental, zeuge von dem vollen Vertrauen in den chinesischen Markt und in Chinas derzeitiges Geschäftsumfeld, sagte Zhou Yuan, stellvertretender Geschäftsführer des Continental-Reifenwerks in Hefei.

Chinesische Geschichten

mehr

Wettbewerb

Teilen Sie Ihre Geschichten über China

Freundschaft zwischen den Menschen ist der Schlüssel zu guten Beziehungen zwischen Staaten. Es sind Menschen, die die Grundlage der zwischenstaatlichen Beziehungen bilden, die Stärke der Beziehungen liegt in der Freundschaft zwischen den Menschen.