Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat sich am Mittwoch mit der Hohen Kommissarin für Menschenrechte der Vereinten Nationen, Michelle Bachelet, zu einem Videogespräch getroffen.
Nach der bewaffneten Bluttat in einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas hat der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin, am Mittwoch Chinas Bestürzung über die wiederholten Schießereien in den Vereinigten Staaten, die schwere Opfer gefordert haben ausgedrückt und den Opfern sein Beileid und den Verletzten und ihren Familien sein Mitgefühl und seine Anteilnahme bekundet.
Die gemeinsame strategische Patrouille 2022, die die Luftstreitkräfte Chinas und Russlands am Mittwoch durchgeführt haben, richtet sich nicht gegen Dritte und hat nichts mit der aktuellen internationalen und regionalen Lage zu tun. Dies erklärte der Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums, Wu Qian, auf einer Pressekonferenz am selben Tag.
Ein neuer internationaler Expresszug, der China und Myanmar verbindet, ist am Montag in der südwestchinesischen Stadt Chongqing abgefahren und markiert die Eröffnung eines neuen Handelskorridors zwischen China und der ASEAN.
Chinas „dynamische Null-COVID-Strategie“, die eine Reihe von Maßnahmen wie Massentests, eine umfassende Rückverfolgung von Kontaktpersonen und eine schnelle Abriegelung umfasst, um neue Ausbrüche schnell zu unterbinden, scheint vielen unangebracht und hat international viele Kontroversen ausgelöst.
Das 1983 in Washington gegründete „National Endowment for Democracy“ (NED) ist weltweit eine unbeliebte Organisation. Unter dem Deckmantel einer „NGO“ und hinter der Maske der „Demokratie“ untergräbt die Stiftung die legitimen Regierungen anderer Länder und zieht proamerikanische Marionettenkräfte an.
Am Dienstagabend hat der Direktor der Asien-Abteilung des chinesischen Außenministeriums, Liu Jinsong, den Chefgesandten der japanischen Botschaft in China dringend einbestellt. Dabei hat Liu starke Unzufriedenheit und schwere Besorgnis bezüglich der negativen, fehlerhaften Äußerungen und Taten Japans während des japanisch-amerikanischen Gipfels, in der japanisch-amerikanischen gemeinsamen Erklärung sowie beim Quad-Gipfel zwischen Japan, den USA, Indien und Australien zum Ausdruck gebracht.
Der chinesische Staatskommissar und Außenminister Wang Yi wird in den kommenden zwei Wochen einige südpazifische Inselstaaten, darunter die Salomonen und Ost-Timor besuchen. Dazu erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin, am Dienstag, dass Wang Yi vom 26. Mai bis zum 4. Juni auf Einladung acht Länder - den Salomonen, Kiribati, Samoa, Fidschi, Tonga, Vanuatu, Papua-Neuguinea und Ost-Timor - offizielle Besuche abstatten werde.
Seit dem 18. Parteitag der KP Chinas hat die Staatliche Kommission für Hygiene und Gesundheit Chinas eingehende Projekte zur Bekämpfung der krankheitsbedingten Armut durchgeführt und die medizinische Grundversorgung der armen Landbevölkerung in vollem Umfang verwirklicht. Insgesamt fast zehn Millionen Familien, die aufgrund von Krankheit verarmt waren oder in die Armut zurückgekehrt sind, wurde geholfen, der Armut erfolgreich zu entkommen.
Auf einer von Premierminister Li Keqiang geführten Sitzung beschloss Chinas Staatsrat weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft. Die Maßnahmen in sechs Bereichen betreffen vor allem die Steuer- und Beschäftigungspolitik.
Noch vor wenigen Tagen hat der Autobauer Audi ein neues Werbevideo in den Sozialen Medien vorgestellt. Nun kam heraus, dass die PR-Abteilung des Unternehmens wohl von einem Douyin-Influencer abgeschrieben hat.
Aufgrund der Bedrohung durch COVID-19 rät China weiterhin von unnötigem Individualtourismus ins Ausland ab. Menschen mit besonderen Anliegen, wie beispielsweise Berufstätigkeit im Ausland, werden selbstverständlich unterstützt, erklärte Chinas Nationale Einwanderungsbehörde (NIA) am Montag und widersprach damit einigen Medienberichten, wonach China Auslandsreisen verboten habe.
Die Einrichtung ständiger Behelfskrankenhäuser („Fangcang“), eine Art behelfsmäßiger Feldkrankenhäuser, die während der Pandemie mit COVID-19 infizierte Patienten aufnehmen, sei kein Zeichen für eine Verschlimmerung der Lage, stellten nationale Gesundheitsbeamte auf einer Pressekonferenz am Montag richtig.
Eine aktualisierte nationale Datenbank über die biologische Vielfalt Chinas ist am Sonntag veröffentlicht worden, die als „Catalogue of Life China 2022 Annual Checklist“ bezeichnet wird. Dies teilte die Chinesische Akademie der Wissenschaften am gleichen Tag mit.
„Ich hätte nie daran gedacht, dass unser Bergdorf nun zu einem Paradies für Maler und Studenten der bildenden Kunst geworden ist. Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes ein ‚Maler-Dorf‘.“ Dies sagt Ma Shengxi, ein Bewohner des Dorfes Xiaofenzi der Gemeinde Xindi des Kreises Jimsar des Autonomen Bezirks Jichang der Hui im chinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang.
Thangkas sind tibetisch-buddhistische Rollbilder auf Baumwolle oder Seide, die mit mineralischen und organischen Pigmenten aus Koralle, Achat, Saphir, Perle, Gold und anderen Quellen gemalt werden, sodass die Farbe jahrhundertelang erhalten bleibt. Sie tauchten zum ersten Mal im 10. Jahrhundert auf und stellen in der Regel buddhistische Gottheiten dar.
Am 15. Mai fand eine Online-Veranstaltung über Kultur von Dunhuang im chinesischen Generalkonsulat in Hamburg statt. In diesem Rahmen wurde ein Online-Vortrag „Grottenkunst von Dunhuang“ gegeben.
Für Chinas Mars-Rover „Zhurong“ hat dieser Tage eine Ruhephase begonnen. Das Fahrzeug werde voraussichtlich gegen Ende des Jahres seinen Betrieb wieder aufnehmen, so die Nationale Raumfahrtbehörde Chinas.
Der Bau des 800-Kilovolt-Ultrahochspannungs (UHV)-Gleichstromübertragungsprojekts Baihetan-Jiangsu sei am Freitag erfolgreich abgeschlossen worden, wie die State Grid Jiangsu Electric Power Co., Ltd. mitteilte.
Mit fast 1,6 Millionen 5G-Basisstationen verfügt China inzwischen über das größte 5G-Netz weltweit. Dies gab das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie am Dienstag bekannt.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.
Der 22-jährige Wang Hengyang hatte sich vor seinem Universitätsabschluss schon viele Möglichkeiten für sein zukünftiges Leben ausgemalt. Seine derzeitige Rolle als Bediener einer 1.600 Tonnen schweren gigantischen Tunnelbohrmaschine (TBM) zum Bau eines Vorzeigeprojekts der Neuen Seidenstraßeninitiative in Malaysia ist jedoch eine der unglaublichsten.