29-05-2025
Führender chinesischer Frachthafen kooperiert mit drei europäischen Drehkreuzen bei der Umstellung auf kohlenstoffarmen Transport

Frachtverkehr

Führender chinesischer Frachthafen kooperiert mit drei europäischen Drehkreuzen bei der Umstellung auf kohlenstoffarmen Transport

Der Hafen Ningbo-Zhoushan, der weltweit verkehrsreichste Hafen nach Frachtumschlag, hat am Dienstag drei Initiativen angekündigt, die er mit drei großen europäischen Häfen – Hamburg und Wilhelmshaven in Deutschland und Valencia in Spanien – auf den Weg gebracht hat, um grüne Schifffahrtskorridore zu bauen und die kohlenstoffarme Hafenzusammenarbeit zwischen China und Europa voranzutreiben.

Schienenverkehr

Hafen von Alashankou in Xinjiang wickelt von Januar bis Mai über 3.000 China-Europa-Güterzüge ab

Im Hafen von Alashankou im nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang wurden bis Montag in diesem Jahr über 3.000 Güterzugfahrten zwischen China und Europa (Zentralasien) abgewickelt.

Digitaler Wandel

China fördert digitale Transformation der Produktion elektronischer Informationen

China hat einen Umsetzungsplan für die digitale Transformation der Produktion elektronischer Informationen veröffentlicht. Dieser sieht vor, dass Großunternehmen bis 2027 in wichtigen Produktionsprozessen eine numerische Kontrollrate von über 85 Prozent erreichen.

Weltraumerkundung

Chinesische Mondsonde wechselt erstmals in komplexe Umlaufbahn

Chinas Satellit Tiandu-1 ist die erste Sonde, die in eine spezielle Erde-Mond-Resonanzbahn einschwenkt, wie Wissenschaftler am Dienstag mitteilten.

Hochschulzugang

13,35 Mio. chinesische Schulabgänger legen Hochschul-Aufnahmeprüfung ab

Insgesamt 13,35 Millionen chinesische Schulabgänger werden ab dem 7. Juni die diesjährige nationale Hochschul-Aufnahmeprüfung (Gaokao) ablegen, teilte das Bildungsministerium am Mittwoch mit.

Meereszucht

Weltweit erstes selbstfahrendes Tiefsee-Aquakulturschiff läuft in Südchina vom Stapel

Das weltweit erste selbstfahrende Tiefsee-Aquakulturschiff mit einem umweltfreundlichen Meerwasser-Austauschsystem ist am Dienstag in Jiangmen in der südchinesischen Provinz Guangdong erfolgreich vom Stapel gelaufen.

Stromversorgung

Chinas erstes modulares 500-Kilovolt-Umspannwerk geht ans Netz

Das erste vollständig modulare 500-Kilovolt-Umspannwerk in China nahm kürzlich in der Gemeinde Fucun in Jinhua in der Provinz Zhejiang den Betrieb auf.

微信截图_20230330160836_副本

Politik

Drittes Außenministertreffen von China-Pazifik-Inselstaaten erreicht Fünf-Punkte-Konsens

Auf dem dritten Außenministertreffen zwischen China und den Inselstaaten im Pazifik ist ein Fünf-Punkte-Konsens erreicht worden. Das Treffen fand unter dem Vorsitz des chinesischen Außenministers Wang Yi und des Präsidenten und Außenministers Kiribatis, Taneti Maamau, am Mittwoch in Xiamen in der ostchinesischen Provinz Fujian statt.

Wang Yi trifft Präsidenten und Außenminister von Kiribati

Am Mittwoch traf der chinesische Außenminister Wang Yi in Xiamen den Präsidenten und Außenminister Kiribatis, Taneti Maamau, der an der dritten Außenministerkonferenz zwischen China und den pazifischen Inselstaaten teilnahm. Wang betonte, dass sich die bilateralen Beziehungen seit der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen vor über fünf Jahren rapide entwickelt hätten, das politische Vertrauen stetig vertieft worden sei und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen reiche Früchte getragen habe.

Wang Huning: PKKCV soll beratende Rolle in kommendem Fünfjahresplan spielen

Der Vorsitzende des Landeskomitees der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (PKKCV), Wang Huning, hat am Mittwoch die PKKCV aufgefordert, ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei der Formulierung und Umsetzung des kommenden 15. Fünfjahresplans (2026–2030) zu erfüllen.

Wirtschaft

Stellvertretender Ministerpräsident: Aus den USA finanzierte Finanzinstitute können sich am chinesischen Kapitalmarkt beteiligen

Der stellvertretende chinesische Ministerpräsident He Lifeng ist am Mittwoch in Beijing mit dem Co-Präsidenten von Morgan Stanley, Dan Simkowitz, zusammengetroffen.

Deutsche Unternehmen planen mehr Investitionen in China

Mehr als die Hälfte der befragten deutschen Unternehmen plant, ihre Investitionen in China in den nächsten zwei Jahren zu erhöhen. Dies geht aus einem Bericht hervor, der auf einem dreitägigen Forum für deutsch-chinesische industrielle Zusammenarbeit und Entwicklung veröffentlicht wurde, das am Dienstag in Beijing zu Ende ging.

Chinas Außenministerium stellt Internationale Messe Westchinas vor

Die Internationale Messe Westchinas spielt eine wichtige Rolle als Schaufenster für die Förderung von Handel, Investitionen und Öffnung in der westlichen Region Chinas.

Gesellschaft

Normale Bildungszusammenarbeit und akademischer Austausch zwischen China und den USA sollten nicht gestört werden

China vertritt stets die Ansicht, dass die normale Bildungszusammenarbeit und der akademische Austausch nicht beeinträchtigt werden sollten. Die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, äußerte sich am Mittwoch zur Anordnung der US-Regierung, die Visa-Interviews für ausländische Studierende in US-Botschaften und -Konsulaten auszusetzen.

China erweitert visafreie Einreise für GCC-Länder

China wird vom 9. Juni 2025 bis zum 8. Juni 2026 eine Visafreiheit für Inhaber gewöhnlicher Reisepässe aus Saudi-Arabien, Oman, Kuwait und Bahrain einführen. Dies sagte die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, am Mittwoch.

China erwartet deutlichen Anstieg grenzüberschreitender Reisen zu Drachenbootfest

Die Nationale Immigrationsbehörde Chinas hat für die bevorstehenden Feiertage zum Drachenbootfest einen deutlichen Anstieg der Ein- und Ausreisenden prognostiziert. Der aktuellen Prognose zufolge wird die tägliche Zahl der grenzüberschreitenden Reisenden durchschnittlich 2,15 Millionen Personen erreichen.

Kultur

Parallele Foren im Rahmen des Gipfelforums 2025 zum Aufbau einer Kulturnation abgehalten

Am Dienstag haben im Rahmen des Gipfelforums 2025 zum Aufbau einer Kulturnation mehrere parallele Foren stattgefunden. Auf dem Forum zur systemischen Transformation der Mainstream-Medien diskutierten die Teilnehmer unter dem Thema „Tiefgreifende Integration und systematischer Wandel“ ausführlich über die Förderung der Reform und Entwicklung der Medien.

16. Pariser Festival für chinesische Filme eröffnet

Das 16. Pariser Festival für chinesische Filme ist am Montagabend in Paris eröffnet worden. Auf dem diesjährigen Festival werden 19 chinesische Filme gezeigt.

Gipfelforum 2025 zum Aufbau einer Kulturnation in Shenzhen eröffnet

Das Gipfelforum 2025 zum Aufbau einer Kulturnation ist in Shenzhen in der südchinesischen Provinz Guangdong eröffnet worden.

Technik

China startet „Tianwen-2“ zu Entnahme von Asteroidenproben

China hat seine erste Mission zur Rückführung von Asteroidenproben, „Tianwen-2“, gestartet, die Aufschluss über die Entstehung und Entwicklung von Asteroiden und des frühen Sonnensystems geben soll. Die Sonde hob am frühen Donnerstagmorgen an Bord einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch 3B“ vom Xichang Satellitenstartzentrum in der südwestchinesischen Provinz Sichuan ab.

Chinas erstes großes Lithium-Natrium-Hybrid-Energiespeicherkraftwerk geht in Betrieb

Chinas erstes groß angelegtes Lithium-Natrium-Hybrid-Energiespeicherkraftwerk wurde am Sonntag in der südwestchinesischen Provinz Yunnan in Betrieb genommen. Das Kraftwerk vereint die Speichervorteile von Lithium- und Natriumbatterien und erweitert damit die Anwendungsszenarien für Natrium-Ionen-Batteriespeicher in China und beschleunigt die Entwicklung der neuen Energiespeicherindustriekette.

Wissenschaftler entwickeln von Insekten inspiriertes Bildverarbeitungssystem mit KI‑Fähigkeiten

Forschern ist vor kurzem ein großer Durchbruch auf dem Gebiet des bionischen Sehens gelungen. Damit ebnet die Wissenschaft einen neuen Weg für die mikroskopische Betrachtung und die Entwicklung von High-End-Instrumenten.

Bilder

mehr

Fertiggestellte Liuzhi-Brücke in Guizhou stellt mehrere Weltrekorde auf

Die Liuzhi-Brücke der Autobahn Nayong–Qinglong im Kreis Zhongzhai der Stadt Liupanshui in der Provinz Guizhou wurde am 15. Mai erfolgreich fertiggestellt und stellte damit mehrere neue Weltrekorde unter Brücken ihrer Art auf.

Videos

mehr

Mit einem Wasserflugzeug das historische und moderne Yueyang erkunden

Yueyang, auch bekannt als die „Heimatstadt der Drachenboote“, liegt im Norden der chinesischen Provinz Hunan. Die Stadt verbindet Geschichte und Kultur mit moderner urbaner Vitalität.

Meistgelesene Artikel

Interviews

mehr

Schweizer Botschafter in Beijing: Es gibt viele Innovationen, die einem sehr beeindrucken

People’s Daily Online hat den Botschafter der Schweiz in China, Jürg Bürri, für ein Exklusivinterview in der Schweizer Residenz in Beijing getroffen. Botschafter Jürg Bürri, der seit zweieinhalb Jahren in Beijing lebt, habe auf seinen Besuchen schweizerischer Firmen in China bisher schon mindestens 40 Städte besucht.

Chinesische Geschichten

mehr

Demokratie

Webbasierte Konsultation zur Vorbereitung des 15. Fünfjahresplans

Der Zeitraum des 15. Fünfjahresplans ist im Prozess der grundlegenden Verwirklichung der sozialistischen Modernisierung Chinas von großer Bedeutung, und es ist notwendig, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung während des 15. Fünfjahresplans auf wissenschaftliche Weise zu planen.