Monet besucht China
(German.people.cn) Sonntag, 09. März 2014
![下一页](/img/2012koreacn/images/right.gif)
Die Werke von Claude Monet sind noch heute beliebte Motive für Postkarten. 87 Jahre nach seinem Tod geht der berühmte französische Impressionist nun selbst auf Reise. Erstmals überhaupt werden seine Bilder in China gezeigt.
In Shanghai wurden am Samstag erstmals auf dem chinesischen Festland Bilder von Claude Monet (1840-1926) gezeigt. Die 40 Werke des berühmten französischen Impressionisten – darunter auch Klassiker wie „Seerosen“ und „Wisteria“– können noch bis zum 15. Juni in der K11 Art Mall an der beliebten Einkaufsstraße Huaihai Lu bestaunt werden.
Die Ausstellung, die unter dem Titel „Master of Impressionism: Claude Monet“ läuft, gehört zur Veranstaltungsreihe, mit der die Volksrepublik China und Frankreich das 50-jährige Bestehen ihrer diplomatischen Beziehungen feiern.
Neben den Bildern von Monet werden auch noch zwölf Werke von anderen berühmten französischen Impressionisten aus dem Pariser „Musée Marmottan Monet“ gezeigt. Der Eintritt kostet 100 Yuan RMB (11,8 Euro).
Die K11 Art Mall im Huangpu-Distrikt ist eine Mischung aus Shopping Mall und Galerie. In den Läden werden vor allem Luxusprodukte verkauft. Die zentrale Lage wurde vom Organisator der Ausstellung bewusst gewählt, um zahlreiche Besucher anzuziehen.
Adrian Cheng, der Gründer und Chairman der K11 Art Foundation, hofft, dass die Monet-Ausstellung die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst in China fördern und sie einem breiten Publikum näherbringen wird.
Im Rahmen der Monet-Ausstellung finden auch Symposien und Workshops statt. Zudem werden Filme über den Impressionismus im modernen China gezeigt.
Der 1840 als Sohn eines Kolonialwarenhändlers in Paris geborene Monet gilt als einer der Begründer des Impressionismus. Sein 1872 gemaltes Bild „Impression, Sonnenaufgang“, das den Hafen der nordfranzösischen Stadt Le Havre zeigt, inspirierte einen Kritiker zur Erfindung des Begriffs „Impressionismus“. Monet konnte jedoch nicht nur fantastische Landschaften malen, sondern sich auch dem Makabren hingeben. Als seine Frau Camille im Alter von 33 Jahren an Krebs starb, schuf er eine Serie von Ölbildern, die ihren Körper zeigt.
[1] [2] [3] [4] [5] [6]
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.