BRICS-Gipfel
Juli 2015
Ufa, Russland
Themen: BRICS-Partnerschaft - ein starker Faktor der weltweiten Entwicklung
Die BRICS-Staatsführer starteten am 21. Juli 2015 die Neue Entwicklungsbank in Shanghai. Sie ist ein Medium zur Kreditvergabe für Infrastrukturprojekte.
Der Gipfel verabschiedete die Ufa-Erklärung und seinen Aktionsplan. Er nahm die Strategie für die BRICS-Wirtschafts-Partnerschaft an. Die BRICS-Staatsführer hielten während des Gipfels auch ein Treffen mit den Führern der Eurasischen Wirtschaftsunion, der Shanghai Cooperation Organization und den Staatsführern der Beobachterländer ab.
BRICS-Gipfel
Oktober 2016
Goa, Indien
Themen: Aufbau schlagfertiger, inklusiver und gemeinsamer Lösungen
Die Staatsführer diskutierten die internationale politische und wirtschaftliche Situation, die weltweite Staatsführung, Terrorismusbekämpfung, Klimawandel, nachhaltige Entwicklungsziele, BRICS-Zusammenarbeit und zwischenmenschlichen und kulturellen Austausch.
Der Gipfel verabschiedete die Goa-Erklärung und seinen Aktionsplan. Er wiederholte die Verpflichtung zur Stärkung der BRICS-Partnerschaft.
BRICS-Gipfel
September 2017
Xiamen, China
Themen: BRICS: Stärkere Partnerschaft für eine bessere Zukunft
China übernimmt in diesem Jahr den BRICS-Vorsitz. China freut sich auf die Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern. Es soll eine Bestandsaufnahme der zehnjährigen BRICS-Zusammenarbeit vorgenommen werden. Weiterhin soll eine Vorlage für die künftige Entwicklung beim Xiamen-Gipfel erarbeitet werden.
![]() |