Umweltschultz ist in der heutigen Gesellschaft ein ziemlich heißer Bereich. China legt seit einigen Jahren großen Wert auf seine Umweltschutzindustrie. Während des „13. Fünfjahresplans“ soll Schätzungen zufolge das gesamte Investitionsvolumen in diesem Bereich 2,3 Billionen Euro erreichen.
Laut der Zeitung Shanghai Securities News wurde am vergangenen Wochenende auf einem Forum der chinesischen Umweltschutzindustrie in der Hauptstadt Beijing bekannt gegeben, dass während des „13. Fünfjahresplans“ (2016 - 2020) das Investitionsvolumen in die Umweltschutzindustrie 17 Billionen Yuan (2,3 Billionen Euro) erreichen soll und eine Reihe von Umweltschutzpolitiken ausgearbeitet werden sollen.
He Binghua, Leiter der Abteilung für Ressourcen- und Umweltschutz der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC), sagte, dass seine Abteilung nun die Formulierung von drei Aktionsplänen leitet, für allgemeines Energiesparen, für allgemeines Wassersparen sowie für eine Kreislaufwirtschaft. „Die Investitionen im Bereich Umweltschutz sollen während des `13. Fünfjahresplans` im Vergleich zum `12. Fünfjahresplan` deutlich zunehmen“, so He weiter.
Gao Yunhu, Leiter der Abteilung für Energieeinsparung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT), erklärte, dass die Volksrepublik in den kommenden fünf Jahren große Anstrengungen in der Entwicklung der grünen Fertigungsindustrie unternehmen wird, was die Förderung von Energieeinsparung, Elektroanlagen und Elektroautos beinhaltet. Zudem soll der Aufbau und die Entwicklung von Produktionsbasen in der Umweltschutzindustrie unterstützt werden. Ziel ist es, das Volumen der grünen Fertigungsindustrie bis 2020 auf 10 Billionen Yuan (1,36 Billionen Euro) zu erhöhen und die grüne Industrie als eine neue Stütze der chinesischen Volkswirtschaft zu etablieren.
Angesichts der politischen Förderung prognostizieren Insider, dass die gesamtgesellschaftlichen Investitionen in diese Industrie 17 Billionen Yuan (2,3 Billionen Euro) erreichen werden.
„Trotz des schnellen Wachstums der Umweltschutzindustrie gibt es in Zukunft noch enormen Raum für Mehrinvestitionen, da knapp 70 Prozent der Regulierungsnachfragen in diesem Bereich noch nicht befriedigt wurden“, sagte Wen Yibo, Vorstandvorsitzender von Sound Group.