Chinas „Fuchsjagd“-Aktion hat einen wichtigen Etappenerfolg erzielt. Die meistgesuchte chinesische Beamtin ist nach Angaben der U.S. Immigration and Customs Enforcement (ICE) in den Vereinigten Staaten verhaftet worden und wartet auf die Auslieferung nach China.
Yang Xiuzhu, die im Jahre 1946 geboren wurde und im Jahr 2003 ins Ausland geflohen war, wurde mit einem gefälschten niederländischen Pass im vergangenen Jahr in den USA festgenommen, so Lou Martinez, der Sprecher des New Yorker Büros der ICE. Sie ist im Mai 2014 in die Niederlanden geflohen, wo ihr Antrag auf politisches Asyl abgelehnt wurde.
Laut Medienquellen war Yang im vergangen Juli in den USA festgenommen worden. Sie fuhr mit dem Pass einer niederländischen Chinesin von Kanada in die USA, aber das Foto auf dem Pass wurde durch ihr Eigenes ersetzt.
Yang, die ehemalige stellvertretende Bürgermeisterin von Wenzhou der ostchinesischen Provinz Zhejiang, beaufsichtigte in den 1990er Jahren ein Bauprojekt in Wenzhou. Zu dieser Zeiten hat sie riesige Geldsumme unterschlagen, um sich im Jahr 1996 eines fünfstöckiges Gebäude im Wert von fünf Millionen US-Dollar in Manhattan leisten konnte. Yang steht ganz oben auf der Liste der geflohenen Funktionäre, die China im April veröffentlicht hatte. Auch ihr Bruder war 2003 wegen Korruption ins Ausland geflohen, aber 2005 in den Niederlanden festgenommen worden.
„Die Zusammenarbeit mit den USA in der Fahndung der korrupten Kader läuft sehr gut“, sagt Fu Kui, Direktor der Abteilung für internationale Zusammenarbeit bei der zentralen Disziplinkontrollkommission. „Die internationale Fahndung dieser Flüchtlinge ist ein Schlüsselaspekt der Anti-Korruptionskampagne.“
Ende April schrieb China eine Namensliste mit einhundert geflohenen Kadern aus und bat um die internationale polizeiliche Zusammenarbeit. 40 Personen auf der Liste konnten in die USA fliehen.