×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Chinesischer 4G-Chip für Südamerika

(German.people.cn)
Donnerstag, 28. Mai 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

In einem Jahr beginnen in Rio die Sommerspiele. Bereits jetzt vor Ort sind die chinesischen Firmen ZXIC und Qihoo 360. Ihre Technologien sollen das Gratis-Surfen in den Taxis ermöglichen und den Aufbau von smarten Städten unterstützen.

In Anwesenheit von Ministerpräsident Li Keqiang und Präsidentin Dilma Rousseff haben die chinesische Antivirus-Firma Qihoo 360 und die brasilianische Firma PSafe auf dem kürzlich stattgefundenen chinesisch-brasilianischen Industrie- und Handelsgipfel eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ebenfalls Teil der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen ist die chinesische IT-Firma ZXIC und TIM, Brasiliens zweitgrößter Telekommunikationsanbieter.

Die ZXIC, eine Tochterfirma des bekannten chinesischen Telekommunikationsausrüsters ZTE, bringt ihren neu entwickelten Chip WiseFone 7520 LTE in die Zusammenarbeit ein. In brasilianischen Taxis, die mit einem solchen Chip ausgerüstet sind, können die Fahrgäste künftig gratis über das 4G/LTE-Netz von TIM im Internet surfen. Das Angebot wird auch den Gästen der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro kostenlos zur Vefügung stehen. Langfristig soll die Zusammenarbeit auch zum Aufbau von smarten Städten in Brasilien beitragen.

Offiziellen Angaben zufolge gibt es im Land des fünffachen Fußball-Weltmeisters inzwischen 280 Millionen Handynutzer. Brasilien ist damit nach China, Indien und den USA der viertgrößte Handymarkt der Welt.

Die ZXIC ist eine international führende Chip-Herstellerin, die kostengünstige und energiesparende 3G/4G-Lösungskonzepte entwickelt. Qihoo 360 ist Chinas größter Hersteller von Antivirusprogrammen – sowohl für PCs als auch für mobile Geräte. Dank der neuen Zusammenarbeit mit Qihoo darf die brasilianische Firma PSafe diese Schlüsseltechnologie nun auch nutzen.

Vor etwas mehr als vier Jahren hat die ZXIC schon den ersten chinesischen TD-LTE/TD-SCDMA/LTE FDD/GSM 4 Membran-Chip WiseFone 7500 lanciert. Zwei Jahre später folgte mit dem 4G Multi-Membran-Chip WiseFone 7510 die zweite Generation dieses Chips. Beim Chip, mit dem die Taxis in Brasilien ausgerüstet werden, handelt es sich um den WiseFone 7520 oder die dritte Chip-Generation von ZXIC. Im Unterschied zum WiseFone 7510 unterstützt dieser Chip sowohl die WCDMA- als auch die LTE-A-Technologie.

Durch LTE erhöht sich die Datenübertragung markant. Die Download-Geschwindigkeit beträgt maximal 300 Megabytes pro Sekunde, die maximale Upload-Geschwindigkeit 100 Megabytes. Der WiseFone 7520-Chip eignet sich somit perfekt für 4G-Geräte.

 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.