×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

60 Prozent der Chinesen wollen kein 4G-Netz

(German.people.cn)
Dienstag, 19. Mai 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Viele Chinesen sind von den Mobilfunkanbietern gezwungen, 4G-Dienstleistungen zu benutzen. Aber rund 60 Prozent der Befragten wollen gar kein 4G aus Bedenken über die hohen Gebühren und der Datenverkehrsmengen.

Laut einer Umfrage von China News sind 90,2 Prozent der Nutzer gezwungen, die 4G-Dienstleistungen nutzen, doch von diesen Nutzern wollen das 65,3 Prozent gar nicht. Gründe dafür: Hohe Kosten und zu viel Datenverkehr.

27,3 Prozent der Befragen meinen, dass der derzeitige Tarif für das 4G-Netz zu teuer ist. 28,1 Prozent sorgen sich um die hohen Datenverkehrsmengen. 22,7 Prozent glauben, dass das 3G-Netz völlig ausreichend für den Alltag ist. 14,8 Prozent halten die Entwicklung des 4G-Netzes in China für unvollständig.

Das Bewusstsein für Rechtschutz unter Chinesen ist relativ schwach. Als die Mobilfunkanbieter auf das 4G-Netz umstellten ohne den Verbraucher darüber zu informieren, beschwerten sich gerade mal 14,7 der Benutzer. Knapp 30 Prozent schalteten das 4G-Netz nach Umstellung aus, während es 27,4 Prozent akzeptierten und in Zukunft weiterhin nutzen wollen. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.