2. Wo wird es im Jahr 2015 am meisten Chancen geben?
(1) Ein Fünftel der befragten Familien hegt Pläne zur Unternehmensgründung.
(2) Der E-Handel wird sich nach Einschätzung der Chinesen am besten entwickeln, die Fertigungsindustrie am schlechtesten.
Im E-Handel, im Gesundheitswesen und im Finanzsektor sehen die Chinesen das größte Entwicklungspotenzial. Nur 2,5 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die Fertigungsindustrie, die im Riesenland China traditionell eine wichtige Rolle spielt, gute Aussichten hat.
(3) In Städten ohne Macht und Reichtum ist der Unternehmungsgeist der jungen Männer am größten.
Die Umfrage zeigt, dass Personen mit höherem Bildungsniveau einen weit weniger stark ausgeprägten Unternehmungsgeist haben als Personen, die weniger gut gebildet sind. Besonders die verheirateten Männer im Alter von 26 bis 35 Jahren in den Städten wollen Karriere machen.
![]() | ![]() |