×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

CNR erhält 586-Millionen-Auftrag aus Boston

(German.people.cn)
Dienstag, 27. Januar 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Die CNR und die Massachusetts Bay Transportation Authority haben einen Vertrag über die Lieferung von U-Bahnzügen nach Boston unterzeichnet. Wie der chinesische Bahnhersteller am Montag bekanntgab, beläuft sich die Vertragssumme auf rund 586 Millionen Euro.

Die Massachusetts Bay Transportation Authority (MBTA) ist die Betreiberin des öffentlichen Personennahverkehrs in und um Boston, den Hauptort des US-Bundesstaats Massachusetts. Am 23. Oktober letzten Jahres gab die MBTA offiziell grünes Licht für die Beschaffung von 284 U-Bahnzügen der China CNR Corporation, um ihre orangen und roten U-Bahnzüge in Boston auszuwechseln. Es ist das erste Mal, dass ein chinesischer Schienenfahrzeughersteller eine Ausschreibung in den USA gewonnen hat. Der Deal hat ein Volumen von knapp 4,2 Milliarden Yuan (586 Millionen Euro).

Um tiefer in den amerikanischen Markt vorstoßen zu können und später auch Marktanteile in New York und Washington zu erhalten, wird die CNR in den USA einen Standort zur Forschung und Produktion aufbauen. An diesem Standort sollen auch lokale Mitarbeiter eingestellt und ausgebildet werden.

Die U-Bahnzüge, welche die MBTA von der CNR erhält, haben eine Maximalgeschwindigkeit von 102 km/h. Die Züge werden pro Jahr rund 129.000 Kilometer zurücklegen und bei sachgemäßer Wartung 30 Jahre eingesetzt werden können. In Bezug auf die Sicherheit werden amerikanische Standards angewendet.

China konnte im vergangenen Jahr beim Export von Hochgeschwindigkeitszügen eine ganze Reihe von Erfolgen verbuchen. Die Summe aller Exportverträge der CNR im Jahr 2014 beläuft sich auf über drei Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 73,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2013 entspricht. Mit Russland und Thailand sind bereits Absichtserklärungen zur Kooperation unterzeichnet worden. Aktuell verhandelt China mit 28 Ländern - darunter die USA, Russland und Brasilien - über weitere Kooperationsprojekte zum Bau von Hochgeschwindigkeitsbahnen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.