×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

China droht ein dickes Problem

(German.people.cn)
Mittwoch, 21. Januar 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

In China leben inzwischen nach den USA am zweitmeisten Übergewichtige. Einer neuen Studie zufolge soll bereits jeder zehnte Chinese an Fettleibigkeit leiden. Schuld daran sind eine ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung.

Die Fettleibigkeitsrate in China hat in den letzten 30 Jahren stark zugenommen. Wie aus einer Pressekonferenz über den Body-Mass-Index (BMI) der Chinesen hervorgeht, gelten in China derzeit 46 Millionen Erwachsene als „dick“ und 300 Millionen als „übergewichtig“.

Der BMI ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen im Verhältnis zu seiner Größe. Je höher der BMI, desto fettleibiger die Person. Bei chinesischen Frauen liegt die BMI-Grenze bei 20,5.

Die unter 29-Jährigen sind mit einem Anteil von 79,4 Prozent die größte Altersgruppe, die Gewicht verlieren will. Die Schlankheitsvorstellungen hängen auch vom Alter ab. Die über 30-Jährigen möchten vor allem eine schmale Bundweite haben, Jugendliche unter 20 hingegen streben nach hübschen Beinen.

Fettleibigkeit sei Ursache für viele chronische Erkrankungen, warnt Li Keji, Professor für öffentliche Hygiene an der Peking-Universität. Die häufigen Herzgefäß- und Hirngefäßerkrankungen sowie Diabetes seien direkt auf das Übergewicht zurückzuführen.

Fettleibigkeit sei nicht nur ein Gesundheitsproblem, das Einzelpersonen betreffe, sondern werde zu einem zunehmend größeren sozialen Problem, meint Zhang Yongjian, der in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie forscht.

Einer anderen Studie zufolge haben 41 Prozent der Befragten versucht, nur durch eine Diätkur abzunehmen. 40 Prozent gaben an, Schlankheitspillen zu nehmen. Nur 19 Prozent der Befragten trieben Sport.

Unter den Leuten, die abnehmen wollen, gehört eigentlich nicht einmal die Hälfte zu den wirklich „Übergewichtigen“ (BMI-Wert über 24). Knapp ein Prozent kann sogar der Gruppe „schlank“ zugeordnet werden.

*BMI = Körpergewicht (kg)/Körpergröße^2 (m)

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.