... und Designerstücke aus China
Am anderen Ende der Preisspanne haben Schmuckstücke, die ein kleines Stück eines Meteoriten enthalten, das Interesse der jungen, modebewussten Masse geweckt.
Huang Zhunjian ist ein Meteoritenhändler aus Jinan. Er hat sein eigenes Meteoriten-Bijouterie-Geschäft im letzten Jahr gestartet und wurde von der Nachfrage regelrecht überrollt. „Im Moment ist der Appetit auf Meteoriten-Schmuck grenzenlos“, erzählt Huang. „Egal wie viel wir produzieren, wir können alles verkaufen.“
Der Betrieb entwirft und produziert alle Schmuckstücke von Hand. Die Einzelstücke verkauft Huang für 300 bis 500 Yuan (50-80 US-Dollar). „Das Problem ist das Fehlen von Fabriken und großen Marken. Der Markt besteht nur aus kleinen Geschäften wie dem meinen. Es ist allerdings nur noch eine Frage der Zeit, bis aus kleinen Geschäften größere Namen werden“, ist Huang überzeugt.
Wenn ein Markt zu schnell wächst
Trotz den Anzeichen für einen schnell wachsenden und multidimensionalen Markt sehen viele Experten den chinesische Meteoriten-Markt als abnormal und ungesund. In den USA und Europa besteht der Großteil des Marktes aus enthusiastischen Sammlern, gefoltg von einer kleinen Anzahl Investoren und Käufern, die Meteoriten für dekorative Zwecke sammeln. Der Markt in China sei das genaue Gegenteil, sagt Li.
Der Meteoriten-Markt, wie bereits andere Luxusmärkte zuvor in China, sei „sehr kompliziert“, stimmt Lei Kesi zu. „Dasselbe passierte mit dem Jade- und dem Antikmarkt. Sobald ein Markt die Möglichkeit bietet, auf die Schnelle viel Geld zu machen, folgen Hype und Betrügerei postwendend“, sagt der taiwanische Meteoriten-Händler und Gründer des China Meteorite Forum. „Und natürlich mögen es die Leute nicht zu hören, dass ihr 'wertvoller' Meteorit gefälscht und wertlos ist.“
![]() |