J-10
Der J-10 (NATO-Kennzeichen: Firefly) wurde angeblich einhundertprozentig von der chinesischen Waffenindustrie selbst entwickelt. Beim J-10 handelt es sich um ein typisches Kampfflugzeug der dritten Generation, das für den Luftkampf und den Angriff auf Bodenziele konzipiert wurde.
Die Entwicklung des J-10 begann schon in den 1980er Jahren. Der erste Testflug fand 1996 statt. 2004 stellte die chinesische Luftwaffe den J-10 in Dienst. Im Jahr 2011 tauchte der erste Medienbericht über die Variante J-10B auf. Beim J-10B wurden die Aerodynamik, das Radarsystem sowie das Zielsystem grundsätzlich verbessert.
J-10
Technische Daten:
Länge: 16,43 m
Spanweite: 9,75 m
Max. Startgewicht: 19277 kg
Max. Geschwindigkeit: Mach 2,2
Max. Reichweite: 3500 km
Bewaffnung: eine 23mm-Kanone, Luft-Luft-Rakete, Luft-Schiff-Rakete, Bombe
![]() | ![]() |