×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Chinesen bezahlen bald auch in Deutschland mit AliPay

(German.people.cn)
Montag, 19. September 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Am vergangenen Freitag lokaler Zeit haben das chinaweit größte Onlinebezahlsystem AliPay und Wempe, eine berühmte deutsche Marke für Armbanduhren und Schmuck, gemeinsam bekanntgegeben, dass durch die Zusammenarbeit mit dem deutschen Bezahldienstleister Concardis chinesische Touristen ab Oktober in Wempe-Filialen mit der AliPay-Software per Handy bezahlen können.

AliPay kam erstmals auf Alibaba.com zum Einsatz. Es führt Zahlungen durch und kooperiert dabei mit chinesischen Banken. AliPay hat nach eigenen Angaben 2016 in China rund 400 Millionen registrierte Nutzer.

Laut Statistiken des German National Tourist Board haben im Jahr 2014 mehr zwei Millionen chinesische Touristen in Deutschland übernachtet, eine Steigerung von mehr als 250 Prozent gegenüber 2004. Der Konsum von Chinesen in Deutschland steigt beständig. Aufgrund dieser Tendenz will AliPay mit Concardis und Wempe zusammenarbeiten.

In vielen asiatischen Ländern wie Japan und Südkorea ist der AliPay-Service schon sehr populär, während es die Möglichkeit in Europa bisher kaum gab. Durch die Kooperation mit Wempe und Concardis möchte AliPay sein Europageschäft gut beginnen.

Angaben der Concardis-Homepage zufolge ist es das erste Gemeinschaftsprojekt mit AliPay. Der Service wird zunächst in einigen Wempe-Läden deutscher Großstädte wie Frankfurt am Main, Hamburg und Köln getestet. Laut Plan wird der Onlinebezahlservice mit AliPay dann ab Anfang des nächsten Jahres in allen deutschen Wempe-Läden zur Verfügung stehen.

Die AliPay-Bezahlweise in Deutschland ist die gleiche wie in China. Die Kunden scannen mit ihren Handys die zweidimensionalen Codes.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.