×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Zwölf chinesische Universitäten unter den 100 forschungsstärksten der Welt

(German.people.cn)
Mittwoch, 07. September 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Zum zweiten Mal in Folge liegt China mit seiner Zahl an Spitzen-Universitäten weltweit auf dem zweiten Platz. Insgesamt zwölf chinesische Hochschulen finden sich unter den Top-100 des neuesten „QS World University Ranking“.

Am gestrigen Dienstag hat das bekannte britische Unternehmen Quacquarelli Symonds, welches sich auf Hochschulrankings spezialiert hat, sein neuestes „World University Ranking“ veröffentlicht. Das Massachusetts Institute of Technology, die Stanford University sowie die Harvard University liegen auf der Liste 2016/17 auf den ersten drei Plätzen.

Unter den Top-10 bleibt vieles beim Alten, fünf US-amerikanische Unis, vier aus Großbritannien und die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich) aus der Schweiz. In der Region Asien steht die Nationaluniversität Singapur (NUS) (Platz 12) an der Spitze.

Insgesamt zwölf chinesische Hochschulen werden im diesmaligem Ranking aufgeführt. Vier Universitäten vom chinesischen Festland gehören zu den besten 100 Hochschulen der Welt: die Tsinghua-Universität (Platz 24), die Peking-Universität (Platz 39), die Fudan-Universität (Platz 43) sowie die Jiaotong-Universität Shanghai (Platz 61).

Darüber hinaus zählen insgesamt zwölf chinesische Universitäten zu den Top-100 der forschungsstärksten Hochschulen der Welt. Damit liegt die Volksrepublik weltweit bereits zum zweiten Mal in Folge hinter den USA (mit insgesamt 36 Hochschulen) auf dem zweiten Platz. Sieben der zwölf Universitäten befinden sich auf dem chinesischen Festland, zwei davon in der Sonderverwaltungszone Hongkong und drei in der Inselprovinz Taiwan.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.