×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Quartalsdaten signalisieren Stabilisierung der Wirtschaft

(German.people.cn)
Freitag, 15. April 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Im Jahresvergleich zeigt sich im ersten Quartal, dass sich Chinas Wirtschaft wieder gefangen hat. Die wirtschaftsfördernden Maßnahmen der Regierung zeigen Wirkung und die Prognosen für China und die Weltwirtschaft wurden angehoben.

Im ersten Quartal 2016 wuchs Chinas Wirtschaft um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Eine Rate, die dem Staatlichen Amt für Statistik der Volksrepublik China zufolge bedeute, dass die zweitgrößte Wirtschaft der Welt beginne, sich „zu stabilisieren und Fortschritte zu erzielen“.

Andere Konjunkturindikatoren wie das Wachstum der Anlageinvestitionen und die Einzelhandelsumsätze weisen ebenfalls darauf hin, dass sich die chinesische Wirtschaft erholt habe.

Das Wachstum im ersten Quartal sei immer noch 0,3 Prozentpunkte niedriger als das Gesamtwachstum 2015 und 0,1 Prozentpunkte niedriger als das des letzten Quartals 2015. Doch einem Bericht des Statistikamtes vom Freitag zufolge „zeigen wichtige Indikatoren positive Veränderungen an“.

Eine dieser „positiven Veränderungen“ ist das schnelle Wachstum des tertiären Sektors, welches im Quartalsvergleich 7,6 Prozent beträgt und damit signifikant höher liegt als die Wachstumsraten für den industriellen und landwirtschaftlichen Sektor, welche bei 5,8 und 2,9 Prozent liegen.

Das schnelle Wachstum einiger Wachstumsmotoren wie der Internetbranche und der fortschrittlichen Herstellungstechnologien sei ebenfalls ermutigend, so das Amt.

Die Umsätze von online angebotenen Waren und Dienstleistungen haben im ersten Quartal 1,0251 Billiarden Yuan (140,453 Milliarden Euro) betragen, ein Plus von 27,8 Prozent im Jahresvergleich. Der Umsatz durch Warenverkäufe allein stieg um 25,9 Prozent und liegt um 15,9 Prozent höher als die Gesamtumsätze des Einzelhandels im gleichen Zeitraum.

Die Produktion von Fahrzeugen mit neuartigen Energien hat im Jahresvergleich drastisch zugenommen und wuchs um 80,7 Prozent, während die von Smart-TV-Anlagen im ersten Quartal um 33,7 Prozent anstieg. Das Wachstum der Anlageinvestitionen im Jahresvergleich, welches einen wichtigen Beitrag für das Gesamtwachstum leistet, betrug einem Bericht des Statistikamtes zufolge im ersten Quartal 10,7 Prozent und lag damit 0,7 Prozentpunkte höher als das Gesamtwachstum 2015.

Chinas BIP-Wachstum erreichte 6,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Es stellt das niedrigste Wachstum seit 25 Jahren dar und gab Anlass zur Sorge über die Robustheit eines der wichtigen Motoren für die Erholung der Weltwirtschaft.

Dank der unterstützenden Maßnahmen der Regierung sind die wirtschaftlichen Grundlagen Chinas seit Anfang des Jahres in unterschiedlichem Maße verbessert worden. Internationale Institutionen wie der Internationale Währungsfonds haben ihre Erwartungen für das chinesische Wachstum erhöht, nachdem die wirtschaftsfördernden Maßnahmen der Regierung Wirkung gezeigt hatten.

Die Behörden haben bekanntgegeben, dass sie weiterhin Maßnahmen ergreifen werden, um die Wirtschaft auf dem richtigen Kurs zu halten. Politische Entscheidungsträger haben versprochen, die Reform der behördlichen Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, um dem Markt eine größere Rolle bei der Ressourcenverteilung spielen zu lassen, Potenziale neuer Wachstumsmotoren zu erschließen, Steuern zu senken und mehr private Investoren zu Existenzgründungen zu ermutigen.

Chinas Konjunkturabschwächung wurde hauptsächlich durch externe und zyklische Faktoren verursacht und daher sollte die Regierung ihre Bemühungen beschleunigen, die Binnennachfrage anzukurbeln, um den Gegenwind zu trotzen, meinte Justin Yifu Lin, Wirtschaftswissenschaftler an der Peking-Universität und ehemaliger Chef-Ökonom der Weltbank, am Donnerstag.

Das Land werde während seines 13. Fünfjahresplans (2016-2020) voraussichtlich ein Wachstum von 6,5 Prozent oder mehr erreichen, erklärte Lin auf einem Forum, welches vom Institut für Weltwirtschaft und Weltpolitik der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften organisiert wurde.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.