×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

Protest gegen elterlichen Heiratsdruck in Beijinger U-Bahn

(German.people.cn)
Freitag, 05. Februar 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

„Du musst bald heiraten!“ – ist der Ausspruch mit dem zahlreiche Singles beim Familientreffen zum chinesischen Frühlingsfest von ihren Familien bedrängt werden. Nun protestieren sie in der Beijinger U-Bahn mit Plakaten gegen den familiären Heiratsdruck.

Am Donnerstagmorgen erschien ein Anti-Zwangsheiratsplakat in der Dongzhimen-U-Bahnstation in der chinesischen Hauptstadt Beijing. Auf dem Poster sind ein lächelndes Gesicht und Elemente des chinesischen Frühlingsfests zu sehen. Daneben stehen die Worte: „Liebe Mama, lieber Papa, macht euch keine Sorgen. Die Welt ist so groß und es gibt so vielfältige Lebensstile. Auch als Single kann man glücklich sein.“

Die Dongzhimen-U-Bahnstation ist die fünft verkehrsreichste Station in Beijing und wird täglich von mehr als 1,8 Millionen Fahrgästen frequentiert. Im kommenden Monat werden voraussichtlich die Augen von Millionen Besuchern auf das Plakat fallen.

Das 1,5 Quadratmeter große Poster kostete 35.000 Yuan (4778 Euro) und wird von einer zehnköpfigen Singlegruppe finanziert, die aus Studenten, Künstlern und Angestellten besteht. Das 27-jährige Gruppemitglied Coby erzählt: „Unser Freundeskreis traf sich vor dem Frühlingsfest und wir dachten, dass der Heiratsdruck, der von unseren Eltern und Verwandten ausgeht, einfach zu groß ist. Während des Frühlingsfestes ist es besonders schlimm. So kamen wir auf die Idee, die Anzeige in der U-Bahn aufzustellen, wo sie massenweise Menschen sehen können.“

Viele chinesische Eltern betrachten es als ein Problem, wenn ihre Kinder im heiratsfähigen Alter ledig bleiben und nutzen das Familientreffen zum Frühlingsfest als Gelegenheit, die jüngere Generation zur Heirat zu drängen.

Laut einer Umfrage werden 80 Prozent der befragen jungen Chinesen von ihren Eltern zur Heirat genötigt. Der Druck auf die zwischen 25- und 35-Jährigen ist besonders groß. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.