×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Registrierungsstopp für Internetfinanzfirmen

(German.people.cn)
Dienstag, 12. Januar 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

In zahlreichen chinesischen Städten wurde aktuell ein Registrierungsstopp für im Internet agierende Finanzfirmen verhängt. Die Verwaltungsbehörden für Industrie und Handel wollen dadurch Zeit gewinnen, um das Risikopotential besser analysieren zu können.

Die Verwaltungsbehörden für Industrie und Handel in Shanghai und Shenzhen haben der Anmeldung von Internet-Finanzplattformen vorläufig Einhalt geboten. Dies berichtete das chinesische Wirtschaftsblatt Bejiing Business Today am Montag.

Wie die Zeitung vermeldet, werden seit dem 4. Januar keine Registrierungen mehr vorgenommen, die Financing und Outsorcing im Business-Bereich umfassen.

Auch die Verwaltungsbehörde für Industrie und Handel in Beijing habe eine ähnliche Erklärung herausgegeben, hieß es weiter. Dies wurde jedoch noch nicht von offizieller Seite bestätigt.

Der Schritt erfolgte nur zwei Wochen nachdem die Regierung die öffentliche Meinung in Bezug auf die erste Regulierung für Peer-to-Peer-Kredite (P2P) und andere relevante Plattformen eingeholt hat. Diese ist ausgearbeitet worden, um finanzielle Risiken zu vermeiden und die Sicherheit der Kreditgeber besser zu schützen.

Sie erlegt P2P-Darlehensunternehmen zwölf Restriktionen auf, die ihnen untersagen, öffentliche Einlagen anzunehmen, das Geld der Investoren zur Finanzierung eigener Projekte zu bündeln oder den Kreditgebern irgendeine Form von Garantie zu geben.

„Die Einstellungsänderung der lokalen Verwaltung in Bezug auf die Internetfinanzregistrierungen spiegelt das hohe Risikopotential innerhalb der Industrie wider“, zitiert die Zeitung Li Zuchuan, den ersten Pressereferenten des Peer-to-Peer-Kredit-Datenproviders wd315.

„Die einstweilige Einstellung wird den damit verbundenen Abteilungen helfen, die bestehenden Risiken einzuschätzen und eine entsprechende Akte anzulegen. Dies wird jedoch keinen sonderlich großen Einfluss auf den Registrierungswert bereits bestehender Internetfinanzplattformen haben.“

P2P-Kredite, die ohne einen traditionellen Finanzintermediär wie beispielsweise eine Bank vergeben werden, haben sich seit dem Jahr 2007 rapide ausgeweitet.

Ende November gab es laut einer Statistik von wdzj.com – einer Webseite, die sich auf die Untersuchung von P2P-Krediten spezialisiert hat – 2612 normal operierende P2P-Kreditplattformen und weitere 1157 mit Problemen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.