Ein Mann beobachtet bei der World Robot Conference 2015 in Beijing einen Roboter, der Essen servieren kann.
Die chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie hat bei der World Robot Conference 2015 in Beijing vier Standards für Industrieroboter aufgestellt. Dabei handelt es sich um die ersten Standards für die chinesische Roboterindustrie. Die dreitägige Konferenz wurde am Montag eröffnet. Sie wird gemeinsam von der Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, der chinesischen Stadtverwaltung und dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie ausgerichtet, um die Entwicklung der Robotertechnologie in China zu beschleunigen. "Die technologische Innovation ist die treibende Kraft bei der Entwicklung in der Roboterindustrie, und die Standards spielen eine entscheidende Rolle bei der Fokussierung auf neue Technologien", sagte Song Jun, Leiter der akademischen Abteilung der Vereinigung. „Die Standards sind dabei eine wichtige Errungenschaft, welche durch Innovationen hervorgegangen sind. Nach der Veröffentlichung werden wir uns um eine Anerkennung der Standards bemühen, um eine gemeinsame Sprache für internationalen Technologie-Austausch zu finden."
Die neu publizierten Standards richten sich an drei verschiedene Arten von Robotern: Stapelroboter, Roboter auf Rädern und elektronische Bandwaagen. Nach der Veröffentlichungszeremonie am Dienstag haben Repräsentanten von mehr als 20 führenden Roboterwissenschafts-Instituten und Produzenten von Industrierobotern Erklärungen unterschrieben, wonach sie die Standards annehmen würden. „Die für die industrielle Automatisierung verantwortlichen chinesischen Behörden haben in den letzten Jahren verschiedene Reformen durchgeführt, und die Veröffentlichung eines Gruppenstandards ist eine der vielversprechendsten Entwicklungen", sagte Yang Shuping, ein Wissenschaftler am Untersuchungsinstitut für Automatisierung der Maschinenindustrie in Beijing. Gruppenstandards sind verschiedene technische Standards, die von akademischen Nichtregierungsorganisationen aufgestellt und gründlich getestet wurden, bevor sie auf nationaler Ebene durchgesetzt werden.
Im Juli hat der Staatsrat - Chinas Kabinett - einen Implementierungsplan veröffentlicht, um mehr Regierungsfunktionen zu transferieren. Dazu zählt die Etablierung für einige Industriestandards an die chinesische Vereinigung der Wissenschaften, eine öffentliche Organisation von 204 technologischen Vereinigungen, die mehr als 70 Prozent der chinesischen Wissenschaftsfelder abdecken. In den folgenden Monaten hat die Vereinigung Standards für verschiedene neue Technologien aufgestellt, dazu zählen Industrieroboter, elektrische Fahrzeuge und 3D-Drucktechnologie. „Gruppenstandards sind eine gute Ergänzung für nationale Standards. Nachdem der Entwicklungszyklus für Gruppenstandards üblicherweise schnell ist, reagieren sie schnell auf Marktveränderungen und können die Grundlage für die Implementierung von nationalen Standards setzen", sagte Yang. Im September hat die Administration für Standardisierung in China die Etablierung eines Spezialteams für Standardisierung in der Roboterindustrie angestrengt. Das Team wird internationale Standards entwickeln und vorschlagen. Es ist aus Regierungsvertretern und Industrieexperten von 56 verschiedenen Regierungsbehörden, Untersuchungsfirmen und Firmen zusammengesetzt.