Anna Fifield, die Chefin des Tokioter Büros der Washington Post, auf Twitter:
„Japans NHK über die WWII-Siegesparade: unterstreicht Chinas vorgeschlagene Truppenreduzierung von 300.000.“
Andrew Erickson von der Abteilung für Strategische Forschung am US Naval War College auf Twitter:
„Die vom Vorsitzenden Xi an der Siegesparade gemachte Ankündigung, die Volksbefreiungsarmee um 300.000 Mann zu verkleinern, stimmt mit dem Umstrukturierungsplan der Armee überein.“
„Zhmz Shorthouse”, ein Facebook-Follower von People's Daily:
„China steht für Menschlichkeit und Gerechtigkeit gegen böse Mächte wie die Nazis, und wird auch in Zukunft gegen sie kämpfen falls erforderlich.“
Ein Internetuser namens „Fengniuxuegaoyin“ auf Sina Weibo:
„Ich stehe für gewöhnlich spät auf, heute aber stand ich bereits gegen 7 Uhr auf und wartete vor dem Fernseher auf die Live-Übertragung der Parade. Ich wünsche meinem Heimatland China Wohlstand. Alle Menschen sollten über die Geschichte nachdenken und den Frieden verfolgen.“
![]() | ![]() |