×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

China erneut weltgrößter Robotermarkt

(German.people.cn)
Freitag, 14. August 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Im Rahmen der nationalen Innovationsstrategie “Made in China 2025” ist die Robotik im Reich der Mitte auf dem Vormarsch. Bereits im zweiten Jahr in Folge bietet die Volksrepublik den größten Markt für Roboter.

Laut Statistiken der China Robot Industry Alliance (CRIA) ist China bereits im zweiten Jahr in Folge der weltweit größte Verbrauchermarkt für Roboter.

Der Verkauf von Robotern ist dort im Jahr 2014 um 54,6 Prozent auf rund 57.000 Einheiten gestiegen und macht somit 25 Prozent des globalen Gesamtmarktes aus.

Die Daten belegen, dass die Volksrepublik beinahe 17.000 Einheiten mit einem Wert von knapp 3 Milliarden Yuan (420 Millionen Euro) produzierte, was einen Anstieg von 60 Prozent gegenüber dem Jahr 2013 darstellt.

Die CRIA prognostiziert, dass die Gesamtzahl der Roboter, die in der chinesischen Fertigungsindustrie eingesetzt werden, in diesem Jahr weiterhin rapide ansteigen wird.

Im Rahmen der nationalen Strategie „Made in China 2025“, die entwickelt wurde, um das Reich der Mitte zu einer weltweit führenden Industriemacht zu machen, erlebte die Roboter-Industrie einen kräftigen Aufschwung.

Neben Militär, Luftfahrt und Medizin haben Industrieroboter landesweit auch in Industriezweige wie die Auto-, Elektronik-, Metall- und Lebensmittelindustrie Einzug gehalten.

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Abhängigkeit von automatisierten Prozessen in manchen Bereichen, steigenden Laborkosten und schlechten Arbeitsbedingungen in bestimmten Industrien wird sich das Marktpotenzial von Robotern in China Analysten zufolge noch ausweiten.

Darüberhinaus wird auch Servicerobotern immer mehr Aufmerksamkeit entgegengebracht werden, vor allem was ihren Einsatz im medizinischen Bereich angeht. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.