Seit Juni gilt in der chinesischen Hauptstadt ein neues Nichtrauchergesetz. Um die Öffentlichkeit aktiv einzubinden, wird derzeit ein Event veranstaltet, bei dem man mittels eines Online-Spiels Essensgutscheine in ausgewiesenen Nichtraucher-Restaurants gewinnen kann.
Seit Mittwoch gibt es in der chinesischen Hauptstadt Beijing ein Online-Spiel namens „Smoke-free Meals“. Das Spiel ist Teil eines Events, das die Öffentlichkeit im Rahmen der städtischen Tabak-Kontroll-Regularien aktiv einbinden soll.
Unter dem Stichwort „Smoke-free Beijing“ können Netizens der Aktion auf WeChat folgen und drei Freunde dazu einladen, gemeinsam am Spiel teilzunehmen und ein kostenloses Abendessen zu viert zu gewinnen.
Alle Gruppen nehmen ab Freitag automatisch an einer wöchentlichen Losung teil, bei der die Gewinner kostenfreie Abendessen für vier Personen oder Gutscheine im Wert von 50 oder 100 Yuan (7 oder 15 Euro) in raucherfreien Restaurants der Stadt gewinnen können.
Das Event trägt den Namen „Thank you for not Smoking“ und wurde von der Beijing Tobacco Control Association in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Campaign for Tobacco Free Kids ins Leben gerufen.
Im Rahmen des Events werden in verschiedenen Bejinger Restaurants Tafeln in Menschengestalt aufgestellt, die den Beitrag der Gemeinden und ihrer ehrenamtlichen Helfer, wie beispielsweise Kellner und Bedienungen, Wachmänner, Krankenschwestern oder studentische Freiwillige, dazu, dass die neuen Anti-Raucher-Bestimmungen in öffentlichen Einrichtungen umgesetzt und eingehalten werden, würdigen sollen.
Laut Angaben der Beijing Tobacco Control Association ist das Rauchen in den hauptstädtischen Restaurants von 38,8 Prozent vor Einführung des neuen Nichtraucherschutzgesetzes am 1. Juni auf 14,8 Prozent gesunken.
Im Rahmen des neuen Anti-Raucher-Gesetzes ist das Rauchen in allen öffentlichen Räumen, an Arbeitsplätzen sowie an vielen öffentlichen Plätzen im Freien untersagt.