Smartphones werden immer intelligenter. Yahoo hat nun sogar eine Technologie entwickelt, mit welcher der Handy-Benutzer einen Anruf entgegennehmen kann, ohne dass er auch nur einen Finger krümmen muss.
Der amerikanische IT-Riese Yahoo hat eine Technologie entwickelt, die menschliche Körperteile erkennen kann. Beim Smartphone ist die sogenannte „Bodyprint“-Technologie beispielsweise in der Lage, anhand der Ohrform den Benutzer des Telefons zu identifizieren. Stimmen Ohr und Benutzer überein, wird ein Anruf automatisch angenommen.
Dazu muss der Benutzer einzig und allein sein Ohr an den Bildschirm seines Smartphones führen. Danach beginnt das Smartphone den automatischen Erkennungsprozess. Im Vergleich zu bisherigen Methoden wie der Identifikation durch Fingerabdruck oder der Eingabe eines Pins ist das Prinzip der Ohr-Erkennung viel einfacher.
In Zukunft soll die Technologie so weiterentwickelt werden, dass sie neben dem Ohr auch andere Körperteile wie die Handfläche identifizieren kann. Der Grund, warum die Forscher an Systemen zur Erkennung von Ohr und Handfläche forschen, hat mit der Komplexität des menschlichen Fingerabdrucks zu tun. Die Auflösung der Smartphone-Bildschirme ist schlicht und einfach noch nicht präzise genug, um einen einzelnen Fingerabdruck zu erkennen.
Das von Yahoo entwickelte System der Ohr-Erkennung ist allerdings noch nicht ganz ausgereift. Bei einem Genauigkeitstest mit zwölf Teilnehmern wurden fast 27 Prozent der Anrufe vom System fälschlicherweise abgelehnt.