×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Bild

Bi Gu: Nicht essen, um gesund zu werden

(German.people.cn)    Freitag, 10. April 2015
Folgen Sie uns auf
E-Mail Schriftgröße
Bi Gu: Nicht essen, um gesund zu werden
Die Bi-Gu-Teilnehmer üben „Wuqinxi“ („Das Spiel der fünf Tiere“) am Morgen. „Wuqinxi“ ist eine Gymnastikform, bei der die Körperhaltung von fünf Tieren – Tiger, Hirsch, Bär, Affe und Kranich – nachgeahmt wird.
下一页

Text und Bilder von Zhang Li'ou,Beijing

Zum Qingming-Fest versammeln sich 17 Menschen in den Bergen in der Nähe von Beijing, um die traditionelle Therapie namens Bi Gu durchzuführen und dadurch ihre Gesundheit zu stärken. Statt von festlichem Essen ernähren sie sich während der drei Feiertage vom Kosmos!

„辟谷“(Bi Gu) bedeutet wörtlich „Vermeidung von Körnern“ und ist eine traditionelle taoistische Praxis. Die Taoisten praktizierten Bi Gu, um unsterblich zu werden. Bi Gu entstand bereits zur Zeit der Qin-Dynastie (221 v. Chr. - 207 v. Chr.) und fand während der Tang-Dynastie (618 bis 907) weite Verbreitung. Auf die Ernährungstrends der heutigen Gesellschaft übertragen könnte man Bi Gu als kohlenhydratarme Diät, glutenfreie Ernährung oder zyklische ketogene Diät bezeichnen.

Am vergangenen Freitagabend machten sich die 17 Teilnehmer nach Mentougou, einem Stadtteil in Beijings Westen auf, um dort in den Bergen drei Tage lang Bi Gu zu praktizieren. In diesen drei Tagen dürfen die Teilnehmer nichts essen und müssen viel Sport machen. Gemäß dem genau geregelten Trainingsplan heißt es dann jeden Tag um 7:30 aufstehen um zuerst „Wuqinxi“ („Das Spiel der fünf Tiere“) zu üben. Dabei handelt es sich um eine Art von Gymnastik, die den Haltungen von Tieren nachempfunden ist. Um 8:00 wird eine Technik geübt, bei der es darum geht, die Luft in den Magen „zu schlucken“ und die Energie aus dem Kosmos aufzunehmen. Im Anschluss daran steht bis 12:00 Bergsteigen auf dem Programm. Danach ist eine Stunde Mittagspause, die viele der Teilnehmer zum Schlafen nutzen. Der ganze Nachmittag ist einem Taichi-Kurs vorbehalten und in den Abendstunden wird meditiert.

Unter den Teilnehmern waren elf Männer und sechs Frauen. Die meisten von ihnen machten Bi Gu zum ersten Mal, nur zwei der Teilnehmer hatten es bereits vorher praktiziert. Der Lehrer und Organisator Liu Junhe selbst unterzieht sich der aufwendigen Trainingsform des Bi Gu regelmäßig, mindestens aber zwei Mal pro Jahr. Ihm zufolge sind Frühling und Herbst die besten Jahreszeiten für Bi Gu.

Die meisten der Teilnehmer befinden sich im Alter zwischen 35 und 45 Jahren. Der Älteste unter ihnen ist 50 Jahre alt. Ihre Hauptziele sind es Gewicht abzunehmen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, Darm und Magen zu reinigen sowie das Leben zu verlängern. Eine Teilnehmerin macht Bi Gu aus Angst vor und sozusagen als Prävention gegen Krebs – denn vier ihrer Familienangehörigen sind bereits an Krebs gestorben.

Erfahrene Qigong-Meister können problemlos einige Tage ohne Nahrung auszukommen. Sie haben gelernt ausreichend Energie aus dem Kosmos zu ziehen. Doch für diejenigen, die Bi Gu zum ersten Mal praktizieren, ist der Verzicht auf Nahrung eine Herausforderung, die Ausdauer und Durchhaltevermögen erfordert. Durch reichlich Bewegung soll Fett in Zucker umgewandelt und somit sichergestellt werden, dass die Praktizierenden auch ohne die Zufuhr von Energie in Form von Nahrungsmitteln nicht unter Unterzuckerung (Hypoglykämie) leiden.

Die meisten Teilnehmer fühlen sich nach Abschluss des Bi Gu-Kurses zwar müde, weil sie jeden Tag mindestens 9 Kilometer laufen müssen, doch klagen wenige der Teilnehmer über Hunger. In der Tat ist es nämlich vielmehr der Wunsch nach Nahrung gegen den man ankämpft als der eigentliche Hunger.

Die traditionelle Therapieform Bi Gu ist heute in China wieder populär geworden, weil viele Menschen aufgrund der überschüssigen Nährstoffe an Diabetes, Fettleibigkeit und Herzkreislauferkrankungen leiden. Bi-Gu-Kurse liegen derzeit in China im Trend und sind daher oft sehr teuer. Für einen drei- bis siebentätigen Kurs muss man zwischen 2000 bis 6000 Yuan (297 bis 892 Euro) ausgeben. Der Preis unterscheidet sich hauptsächlich in der Klasse der Unterkunft.

Liu Junhe, der Lehrer des diesmaligen Kurses, betont, dass man beim Praktizieren von Bi Gu täglich ausreichend Wasser trinken muss. Außerdem ist eine geregelte Wiederaufnahme der Ernährung wichtig. In den ersten zwei Wochen nach Absolvierung eines Bi-Gu-Seminars sollte man nur wenig Getreide, Gemüse und Äpfel zu sich nehmen. 


【1】【2】【3】【4】【5】【6】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter! German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Mehr Bilder

Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.