Im Jahr 2014 verzeichnete der internationale Verkauf von Smartphones und Handys neue Rekordzahlen. Apple überholte Samsung und auch China befindet sich auf der Überholspur.
Laut der Statistik von Gartner Inc., einem Anbieter für Marktforschungergebnisse und Analysen über Entwicklungen im IT Bereich, stellt die Absatzmenge von Smartphones im letzten Quartal des Jahres 2014 weltweit einen neuen Rekord auf. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet sie einen Anstieg um 29.9 Prozent auf 367.5 Millionen.
Desweiteren überholte Apple Samsung und ist somit momentan federführend auf dem internationalen Smartphone-Markt.
Hauptgrund hierfür war die enorme Nachfrage, die das neue iPhone 6 Plus auf dem amerikanischen und chinesischen Markt erzielte. Die Nachfrage übertraf beständig das Angebot. Insbesondere in China stieg die Absatzmenge rasant an.
Im Gesamtjahresüberblick 2014 gesehen ist die Absatzmenge an Smartphones, laut Gartner Inc., im Vergleich zum Vorjahr um 28.4 Prozent auf 1.2 Milliarden angestiegen. Zu den fünf Top-Smartphone-Herstellern zählen Samsung, Apple, Lenovo, Huawei und LG. Die Gesamtabsatzmenge an Handys ist im Jahr 2014 um 3.9 Prozent auf 1.9 Milliarden gestiegen. Fünf der Top-Ten-Handyhersteller kommen aus China: Lenovo, Huawei, TCL, Xiaomi und ZTE.
Roberta Cozza, Forschungsdirektorin von Gartner Inc., äußert sich über den raschen Anstieg des Marktanteils der chinesischen Hersteller folgendermaßen: „Die chinesischen Hersteller sind keine Nachahmer mehr. Sie sind jetzt Innovatoren, die Produkte mit neuen Funktionen und hoher Qualität herstellen. Die Entwicklung und Etablierung eigener Marken ist der Schlüssel für die Chinesen, wenn sie am internationlen Markt mitmischen wollen.“