×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

China trauert um Miterfinder der Barbapapa Cartoons

(German.china.org.cn)
Freitag, 06. März 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Chinesische Kinder aus den frühen 1980er Jahren, die mit seinen Barbapapa Cartoons aufgewachsen sind, gedenken des Lebens und Werks des französischen Cartoonisten Talus Taylor, dessen Tod am Montag bekanntgegeben wurde.


Der französischer Cartoonist Talus Taylor

Der Miterfinder von Barbapapa starb am 19. Februar in Paris im Alter von 85 Jahren. Die französischen Medien berichteten aber erst am Montag darüber.

Barbapapa wurde in den 1970er Jahren produziert. China Central Television zeigte 1988 die deutsche Fernsehausgabe, die bis heute ein Hit bei Vorschulkindern ist.

Netizens schwelgen in Nostalgie über die vielfarbige Familie mit neun Mitgliedern, die sich in unterschiedliche Formen verwandeln können.

„Es ist weiterhin mein Lieblingscartoon. Er zeigt Liebe, Frieden, Freundlichkeit, Humor und Kreativität“, sagte Miya Liu Nan auf dem Microblog Sina Weibo, der chinesischen Entsprechung von Twitter.

Viele Internetuser posteten nach der Bekanntgabe von Taylors Tod Bilder mit Kerzen als Zeichen der Anteilnahme.

„Es erinnert mich daran, wie ich Französisch lernte“, sagte ein anderer Webuser und berichtete, seine Lehrer hätten den Cartoon als Lernhilfe eingesetzt.

„Ich werde diesen Cartoon immer mit meiner Kindheit in Verbindung bringen. Er hat mich glücklich gemacht und zum Lachen gebracht, sehr oft. Danke Barbapapa, dass du uns so viel Spaß bereitet hast“, schrieb ein anderer Sina Weibo User.

Der Tod des „Vaters von Barbapapa“ hat auch die Bedenken vieler Netizens über die Qualität heimischer Cartoons geweckt.

Xie Fengbei, der chinesische Übersetzer des Cartoons, sagte, der erzieherische Wert von Barbapapa „mache nachdenklich.“

In einer Episode habe Barbapapa seine Familie mit auf andere Planeten genommen, nachdem Abholzung die Erde zerstört hatte. Die Familie hätte aber beschlossen, zur Erde zurückzukehren, um sie wieder in Ordnung zu bringen, sagte Xie.

Die Episode behandle ein wichtiges Thema -- Umweltschutz -- mittels einer anregenden, lustigen Geschichte, sagte Xie.

Eine chinesische Version der Barbapapa Cartoon Serie wurde 2010 veröffentlicht. Sie sei mit mehr als 3,6 Millionen in China verkauften Bücher ein Bestseller geworden, berichtete Beijing Daily am Mittwoch.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.