Nach Stopps in Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden und Frankreich ist die 18. chinesische Flotte am Montag in Griechenland eingetroffen. China erhofft sich von diesem Besuch einen engeren Austausch mit der griechischen Marine.
Die 18. chinesische Flotte ist am Montagvormittag im Hafen von Piräus zu einem viertägigen Freundschaftsbesuch eingetroffen. Es ist das dritte Mal nach 2002 und 2010, dass ein chinesischer Flottenverband Griechenland besucht.
Der Direktor der Führungsakademie der griechischen Marine und Soldaten der griechischen Marine begrüßten die chinesischen Gäste um neun Uhr morgens mit einer feierlichen Zeremonie. Über 300 Personen empfingen den Flottenverband im Hafen. Unter den Anwesenden befanden sich auch der chinesische Botschafter in Griechenland Zou Xiaoli, der chinesische Militärattaché in Griechenland Han Xiao und andere Angestellte der chinesischen Botschaft. Auch in Griechenland lebende Chinesen sowie Vertreter der chinesischen Auslandstudenten in Griechenland nahmen am Empfang teil.
Danach schritt Botschafter Zou in Begleitung von Deng Xianwu, dem Kapitän des Kriegsschiffes Changbaishan, die griechische Ehrenkompanie ab. Die Überseechinesen bestiegen und besichtigten das Kriegsschiff ihres Vaterlandes.
Während des Besuches wird Flottenkommandant und Vize-Stabschef des Nanhai-Flottenverbandes, Konteradmiral Zhang Chuanshu, zusammen mit seinen Kollegen den griechischen Präsidenten Karolos Papoulias, den Stabschef der griechischen Marine sowie den Bürgermeister der Stadt Piräus treffen.
Anlässlich des Frühlingsfests wird der Befehlshaber des Flottenverbands auf dem Kriegsschiff Changbaishan einen Empfang geben. Ebenfalls geplant ist ein Tag der offenen Tür, eine Präsentation über die Erfahrungen des chinesischen Flottenverbands im Golf von Aden und in den Gewässern vor Somalia, sowie ein Freundschaftsbasketballspiel zwischen den Marinesoldaten beider Länder.
Griechenland ist nach Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden und Frankreich die fünfte und letzte Station des chinesischen Flottenverbands in Europa. Die Reise war wichtig für den Militäraustausch. So hofft Chinas Marine, in Zukunft gemeinsam mit der griechischen Marine trainieren zu können.