Gestern Dienstag stand in Las Vegas für einmal nicht das Glücksspiel im Mittelpunkt. Grund war die Eröffnung der International Consumer Electronics Show (CES). Zahlreiche Aussteller - ein Viertel davon aus China - präsentierten ihre Neuheiten.
Die CES ist eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik und gilt als Trendsetter der Branche. Seit 1998 findet sie einmal jährlich für vier Tage in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada statt. In diesem Jahr dauert sie vom 6. bis 9. Januar. Veranstalterin ist die Consumer Electronics Association (CEA), eine amerikanische Handelsorganisation für elektronische Konsumartikel.
Chinesische Firmen wollen an der CES zeigen, dass sie großen Wert auf Innovationen legen. Zugleich hoffen sie, ihre Marktanteile im Ausland ausbauen zu können. Die bekannten ausländischen Unternehmen schenken ihr Hauptaugenmerk in diesem Jahr individuellen Bedürfnissen. Im Bereich der neuen Technologien spielen 3D- oder 4K-Produkte an der diesjährigen CES keine so wichtige Rolle mehr. Im Trend sind vor allem Geräte mit gekrümmter Fläche, tragbare Geräte und intelligente Hardware.
Im Automobilbereich gehören intelligente Kraftfahrzeuge zu den Highlights der CES 2015. Die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Technologieunternehmen dürfte sich somit weiter vertiefen.
Wir haben für Sie die Top-Neuheiten der CES 2015 in Bildern.
![]() |