Zum ersten Mal in der Geschichte ging 2014 das Einkommen der Kasinos in Macau zurück. Die Anti-Korruptionskampagne der chinesischen Regierung beendet ein florierendes Jahrzehnt für die Glücksspiel-Industrie.
Die am Freitag veröffentlichten Zahlen zeigen einen Rückgang der Kasino-Einnahmen um 2,6 Prozent auf 351,5 Milliarden Macao-Pataca (44 Milliarden US-Dollar). Es ist der erste Rückgang, seit die Daten im Jahr 2002 das erste Mal publiziert wurden.
Im Dezember liefen die Geschäfte besonders schlecht: Die Einnahmen gingen im Vergleich zum Vorjahr um 30,5 Prozent auf 23.285 Milliarden Macao-Pataca (2.844 Milliarden US-Dollar) zurück. Es war der siebte Monat in Folge, in dem die Einnahmen zurückgingen.
Gemäß Phobe Tse, einer Mitarbeiterin von Barclays, sei der Kampf gegen die Korruption ein Hauptfaktor für das schlechte Ergebnis der Kasinos in Macao. „Er hat einen signifikant negativen Einfluss auf das Spielverhalen der großen Wale“, meinte sie.
Macao ist der einzige Teil Chinas, in dem das Glücksspiel in Kasinos legal ist. Die Industrie ist zu einem großen Teil abhängig von spielfreudigen Chinesen vom Festland. Viele von ihnen, die noch bis vor Kurzem gerne mit einem prallgefüllten Geldbeutel nach Macao kamen, werden nun durch Präsident Xi Jinpings Anti-Korruptionskampagne gezügelt: Hochrangige Tiger wie auch kleinere Fliegen überlegen sich seither zweimal, mit ihrem Vermögen verschwenderisch um sich zu werfen.
Die Aktien der an der Hongkonger Börse notierten Kasinobetreiber verloren nach der Ankündigung am Freitag zwischen 2,5 und 3,5 Prozent. Noch im Vorjahr erlebte die Kasinoindustrie ein Hoch mit Rekordeinnahmen von 45 Milliarden US-Dollar.
Während einem Besuch in Macao im letzten Monat riet Xi der Sonderverwaltungsregion, sie solle sich diversifizieren um künftig nicht nur von den Kasinos abhängig zu sein. „Macao steht vor dem Beginn einer neuen Verdichtungsperiode“, gibt sich auch der Spielexperte Ben Lee von der iGamiX in Macao überzeugt. „Die Kasinos müssen nun mit realem Marketing und operativer Effizienz profitabler werden.“
Lee sagte den Kasinos in Macao einen weiteren Rückgang bis ins zweite Quartal dieses Jahres voraus. Dann wollen Kasinos bereits geplante Erweiterungen eröffnen und damit die Industrie stimulieren.
Nachdem der Kasinosektor im Jahr 2002 geöffnet wurde, hatte Macao Las Vegas als Welt-Hauptstadt des Glücksspiels überholt. Das Einkommen durch Glücksspiele erreicht in der chinesischen Sonderverwaltungszone inzwischen ein Mehrfachses der amerikansichen Stadt.