×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Alibaba und Tencent investieren in Ping An

(German.china.org.cn)
Donnerstag, 04. Dezember 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Die Gründer der chinesischen Internet- und Handelsunternehmen Alibaba und Tencent gehören dem Konsortium an, das am Sonntag für 36,5 Milliarden HK-Dollar (3,8 Mrd. Euro) Anteile an der Ping An-Versicherungsgruppe gekauft hat.

Alibaba-Geschäftsführer Jack Ma sei laut Insidern einer der Unterstützer Ping Ans gewesen. Pony Ma, der Vorsitzende von Tencent, habe laut einem Bericht des chinesischen Finanzmagazins Caijing ebenfalls an dem Deal teilgenommen.

Bei Tencent wollte man den Vorgang nicht kommentieren. Auch bei Ping An war niemand zu einem Kommentar bereit.

Die Beteiligung stärkt die Verbindung zwischen Chinas zweitgrößtem Versicherer und den zwei Internet-Giganten. Die drei Firmen haben zuvor schon einmal kooperiert, nämlich 2013, als sie gemeinsam Zhong An Online, den ersten Internet-Direktversicherer Chinas, gründeten.

Weithin bekannt als "die drei Mas" haben die Vorsitzenden von Alibaba und Tencent zusammen mit dem Vorsitzenden von Ping An, Ma Mingzhe, im letzten Monat auch gemeinsam in die Medienproduktionsfirma Huayi Brothers Media Corp. investiert.

Für die Aktie von Alibaba ging es am Montag 5 Prozent nach unten -- der stärkste Verlust an einem einzigen Tag seit dem Börsengang des Unternehmens im September. Verschiedene US-Einzelhändler hatten sich am selben Tag darüber beklagt, dass Unternehmen wie Alibaba lokale Einzelhändler "dezimieren" könnten, falls der amerikanische Kongress nicht endlich die Steuerschlupflöcher für Onlinehändler schließe.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.