【2003】
Bild 14: Alibaba ruft in der ersten Jahreshälfte die E-Commerce-Seite Taobao ins Leben, die später zur weltweit größten C2C-Plattform werden sollte. In der zweiten Jahreshälfte bringt Alipay sein Onlinebezahlungssystem auf den Markt.
Bild 15: Die Nachricht vom „Tod von Sun Zhigang“ in der Zeitung Southern Metropolis Daily wird auf verschiedenen Nachrichtenportalen der Regierung und auf Webportalen wie Sina und Sohu verbreitet. Die Nachricht wird fast so häufig angeklickt wie die Berichte über SARS. Das Sun-Ereignis markiert den Anfang der öffentlichen Meinungskundgebung im Internet. Es wird zum Symbol der chinesischen Bürger für die Veröffentlichung ihrer Sorgen im Internet.
Bild 16: Den drei großen chinesischen Webportalen NetEase, Sohu und Sina gelingt ein Ganzjahresprofit. Grund sind ihre verbesserten Betriebsmodelle.
![]() | ![]() |
Geisel in ChinaEine Woche, fünf Städte und jede Menge Termine: Düsseldorfs neu gewählter Oberbürgermeister Thomas Geisel über die Ziele und Hoffnungen seiner ersten China-Reise.
Der „Luban-Knoten“ aus einer Aluminiumlegierung verbindet nicht nur die traditionelle chinesische Weisheit mit modernster deutscher Technik, er symbolisiert auch seit über 30 Jahren die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland bei der Berufsausbildung.