Wie manche Leute vielleicht wissen, ist der 11.11. der Tag der Singles in China. Die meisten chinesischen Singles, insbesondere diejenigen Ende 20 und Anfang 30, spüren gerade an diesem Tag starken Druck, ihren Status als Single zu beenden. Allerdings scheinen im Gegensatz zu vielen chinesischen Singles, die heiraten wollen, ausländische Singles in China ihr Single-Leben mehr zu genießen.
Ein britischer Literat erzählt von seinem Leben als Lehrer in China
Gordon J. L. Ramel, 57, aus London, unterrichtet seit über einem Jahr an der Qujing Normal University in der Provinz Yunnan. Er lebt seit mehr als drei Jahren in China und seit über fünf Jahren in Asien, da er zwei Jahre in Thailand verbracht hat. Er hat zwei Jahre lang Englisch an der Huai'an Normal University in der Provinz Jiangsu unterrichtet.
Gordon J. L. Ramel:
Ich bin nicht reich, ich habe kein eigenes Haus in England, nur Bücher. Ich war nie verheiratet, ich war noch nicht einmal kurz davor. Ich hätte gern eine chinesische Freundin und fände es schön, sie zu heiraten, wenn es gut zwischen uns läuft.
Ich finde es schön, als Lehrer in China zu arbeiten und unterrichte meine chinesischen Studenten sehr gern, und ich habe vor, solange hier zu bleiben, wie sie mich hier haben wollen. Allerdings spreche ich leider kein Chinesisch. Ich mache bei einigen Aktivitäten an meiner Uni mit, zum Beispiel Drama Club, Friday Night Film Club und einem TEM-Workshop, das alles nimmt Zeit in Anspruch.
In meiner Freizeit bin ich Dichter und habe fünf Gedichtebücher auf Kindle, außerdem habe ich einen Roman und ein wissenschaftliches Buch geschrieben. Ich habe auch einen kleinen Garten, in dem ich Bio-Gemüse anbaue, und ich bin Amateur-Wildlife-Fotograf, vor allem fotografiere ich Vögel. Ich koche sehr gern, daher esse ich oft mit Studenten am Wochenende und zeige ihnen, wie man englischen Kuchen und Kekse zubereitet. Dafür bringen sie mir bei, wie man chinesisch kocht.
![]() |