Alle wollen das neue iPhone, doch beim Zulieferer Hon Hai Foxconn häufigen sich die Probleme. Nach Leukämie-Vorwürfen streiken die Arbeiter in Brasilien. Und auch in der Fabrik in Zhengzhou läuft nicht alles nach Plan.
In der brasilianischen Fabrik der Hon Hai Foxconn Technology Group wird derzeit gestreikt. Es ist bereits der zweite Streik innerhalb von zwei Jahren. Die rund 3700 Angestellten kämpfen um höhere Löhne. Ihren Aussagen zufolge sind ihre Löhne seit dem Abschluss ihres Arbeitsvertrags im Jahr 2012 nie mehr erhöht worden, obwohl in Brasilien inzwischen eine schwere Inflation herrscht.
Die brasilianische Fabrik ist die einzige Fabrik zur Montage von iPhones und iPads des Konzerns außerhalb des chinesischen Festlands. Der Streik dürfte die Auslieferung des iPhone 6 stark beeinträchtigen.
Mit einem weiteren Problem hat die Hon Hai Foxconn Gruppe derzeit in ihrer Fabrik im zentralchinesischen Zhengzhou zu kämpfen: Da die Durchlaufquote bei der Qualitätsprüfung der Bildschirme zu niedrig ist, können täglich lediglich rund 400.000 iPhone 6 und 140.000 iPhone 6 Plus hergestellt werden. Die Auftragsmenge belief sich jedoch bereits am ersten Vorbestelltag auf vier Millionen Stück.