Donnerstag, 23. Januar 2014
WAP/PAD
Startseite>>Bild

Chinesische Metropolen in den 1980er Jahren

(German.china.org.cn)
Donnerstag, 23. Januar 2014
Folgen Sie uns auf
E-Mail Schriftgröße

Beijing, Shanghai und Guangzhou sind drei Metropolen in China. Florierende Städte und hohe Einnahmen haben zahllose junge Absolventen angezogen. Es gibt so viele Zureisende, dass viele Leute in bescheidenen Unterkünften leben müssen. Aber in den 1980ern war die Situation noch nicht so. Damals waren diese Städte noch nicht so entwickelt. Ihr Aussehen wurde nicht so stark von der Marktwirtschaft beeinflusst.
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
[11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20]
[21] [22] [23] [24] [25] [26] [27]

Interview

mehr
Michael Clauss über die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland Es handelt sich um das erste Video-Interview des neuen deutschen Botschafters mit den chinesischen Medien.Michael Clauss über die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland Es handelt sich um das erste Video-Interview des neuen deutschen Botschafters mit den chinesischen Medien.

Chinesische Geschichten

mehr

Ein Tag im Leben von Expresskurier Pei

Im Zuge des boomenden Online-Handels gerät eine Berufsgruppe zunehmend in den Blickpunkt, die von der Öffentlichkeit bis anhin kaum oder nur wenig beachtet wurde: die Expresskuriere.Im Zuge des boomenden Online-Handels gerät eine Berufsgruppe zunehmend in den Blickpunkt, die von der Öffentlichkeit bis anhin kaum oder nur wenig beachtet wurde: die Expresskuriere.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.