Der Bau der Stromrichterstation Zhongning ist ein Teil einer über 1.600 km langen Ultrahochspannungsleitung (UHV) von dem Autonomen Gebiet Ningxia der Hui-Nationalität im Nordwesten Chinas bis in die zentralchinesische Provinz Hunan.
Das Projekt wird Strom übertragen, der aus Wind- und Photovoltaikanlagen in Chinas viertgrößter Wüste, der Tengger-Wüste, erzeugt wird.
Es soll 2025 fertiggestellt sein und verfügt über eine geplante jährliche Stromübertragungskapazität von etwa 36 bis 40 Milliarden Kilowattstunden.
![]() |