Die handgemachte Glasperlenstickerei blickt in Xiamen auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurück. In den frühen 1920er Jahren kehrten Chinesen aus Übersee in ihre Heimatstädte zurück, um ihre Verwandten zu besuchen, und brachten bestickte Kleidung und Accessoires mit, die mit Glasperlen verziert waren. Dies inspirierte die Volksschuhmacher von Xiamen zu dem Versuch, Glasperlen auf dem Obermaterial ihrer Schuhe mit Perlenstickerei zu präsentieren, was von der Bevölkerung begrüßt wurde und so wurde das Verfahren der Perlenstickerei entwickelt. Am 24. Mai 2021 wurde die Perlenstickerei aus Xiamen in die Fünfte Liste des immateriellen Kulturerbes der Volksrepublik China aufgenommen, die vom Staatsrat der VR China genehmigt wurde.
Im Gegensatz zur traditionellen chinesischen Kunst der Seidenfadenstickerei werden bei der handgemachten Glasperlenstickerei aus Xiamen Glasperlen und Pailletten verwendet, um Muster und Farben zum Ausdruck zu bringen. Die Qualität der Stickerei ist nicht mehr auf Seidenstoffe beschränkt, sondern umfasst verschiedene Materialien wie bedruckte Stoffe, Rindsleder, Kunstleder und echtes Leder. Heutzutage umfasst die Produktpalette der handgemachte Glasperlenstickerei in Xiamen mehr als hundert verschiedene Produkte wie Schuhe, Kleidung, Handtaschen.
![]() |