Der Maijishan-Berg südöstlich der Stadt Tianshui in der westchinesischen Provinz Gansu war am vergangenen Mittwoch in Nieselregen-Wolken und Nebel gehüllt. Dabei zeigte der Berg ein mystisches Gesicht.
Der Berg, dessen Name „Weizenstapel“ bedeutet, ist vor allem für seine buddhistischen Höhlentempel aus der Zeit der Nördlichen Wei- bis Qing-Dynastie bekannt, die eine große Anzahl exquisiter historischer Statuen und Wandmalereien beherbergen. 221 Höhlen sind gut erhalten. Der Komplex ist eine von 33 Stätten des „Straßennetzes des Chang'an-Tianshan-Korridors“, das 2014 in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
![]() |