29-11-2021
german 29-11-2021
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

China startet Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlbefindens älterer Menschen

(German.china.org.cn)

Montag, 29. November 2021

  

Eine gemeinsam vom Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas und dem Staatsrat herausgegebene Richtlinie hat eine Reihe von Maßnahmen aufgeführt, um die Bedürfnisse älterer Menschen auf koordinierte Weise zu erfüllen. Das Problem der alternden Bevölkerung soll durch gemeinsame Anstrengungen von Partei, Regierung und Gesellschaft angegangen werden.

Der Leitlinie zufolge wird China die Altenpflege zu Hause und in den Gemeinden verbessern.

Staatlich finanzierte Einrichtungen für öffentliche Altenpflegedienste werden bestimmten Gruppen Vorrang einräumen. Dazu gehören erwerbsunfähige ältere Personen in finanziellen Schwierigkeiten, Senioren mit Behinderungen und solche, die sich um die Gesellschaft verdient gemacht haben, heißt es in dem Dokument.

Bis Ende des Jahres 2022 soll ein listengestütztes Verfahren für die Grundversorgung älterer Mitbürger eingeführt und ein umfassendes System zur Bewertung der Fähigkeiten von Senioren aufgebaut werden. Diese sollen bei den chinesischen Behörden landesweit anerkannt sein.

China wird weiterhin den Geltungsbereich der Rentenversicherung ausweiten und die einheitliche Verwaltung der Grundrenten für Arbeitnehmer auf nationaler Ebene beschleunigen, heißt es.

Es sollen zudem Anstrengungen unternommen werden, um das Gesundheitssystem für die ältere Bevölkerung zu verbessern. Diese müssen durch frühzeitige Überwachung und Intervention besser vor chronischen Krankheiten geschützt werden, heißt es. Der Schwerpunkt liege hierbei unter anderem auf Mundgesundheit und Demenz.

Ferner werden Gesundheitseinrichtungen wie geriatrische Zentren und Rehabilitationskliniken für ältere Mitbürger gestärkt. Um die Nachfrage von arbeitsunfähigen Senioren besser zu befriedigen, schlagen Partei und Regierung vor, „Internet plus Pflegedienste“ zu entwickeln, die Erprobung der Pflegeversicherung voranzutreiben und die Integration von medizinischen Ressourcen mit Altenpflegeleistungen zu fördern.

Zur Erhöhung der sozialen Teilhabe älterer Menschen sieht die Leitlinie ebenfalls Maßnahmen vor. Sie sollen das Angebot an Bildungsressourcen steigern, die Qualität von Kultur- und Sportangeboten für Betagte verbessern und ihr Potenzial durch flexible Beschäftigungs-, Ausbildungs- und Freiwilligenangebote voll ausschöpfen.

Für den Aufbau einer seniorenfreundlichen Gesellschaft will China deren Rechtsansprüche schützen und das Angebot an barrierefreien Einrichtungen in Renovierungsprojekte in städtischen und ländlichen Gebieten einbeziehen.

Die „Wirtschaft der grauen Haare“ soll gefördert und die Entwicklung von Branchen unterstützt werden, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen in den Bereichen Ernährung, medizinische Versorgung und Versicherung zugeschnitten sind.

Außerdem sollen die Bemühungen um die Ausbildung von Talenten für die Altenpflege, die Bereitstellung von Dienstleistungseinrichtungen und die entsprechende politische Unterstützung verstärkt werden, geht aus der Leitlinie hervor.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Tales of Cities

Xining: Perle auf dem Dach der Welt

Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ökologischen Umwelt und des öffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten Städte des Landes.Gegenwärtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der größten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.

Interviews

mehr

Die Geschichte der KP Chinas bedeutungsvoll für die Weltgeschichte

Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.

Chinesische Geschichten

mehr

Anstrengungen

KPCh-Mitglied arbeitet zur Versorgung seines Dorfs mit Trinkwasser über 36 Jahre an Kanälen in den Bergen

Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.

Archiv

mehr