25-11-2021
german 25-11-2021
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Politik

​Xi Jinping fordert Beschleunigung der Reform des Wissenschafts- und Technologiesystems

(CRI)

Donnerstag, 25. November 2021

  

Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat eine beschleunigte Lösung von Schlüsselproblemen bei der Reform des Wissenschafts- und Technologiesystems gefordert.

Auf der 22. Sitzung der Zentralen Kommission für die umfassende Vertiefung der Reformen betonte Xi am Mittwoch ferner, dass die Reform des Wissenschafts- und Technologiesystems offensiv durchgeführt werden sollte, um beschleunigt ein System einzurichten, das ein hohes Maß an wissenschaftlicher und technologischer Eigenständigkeit und Selbstverbesserung garantiert und die Fähigkeit zur Systematisierung der wissenschaftlichen und technologischen Innovation verbessert. Die Gesetze für das Funktionieren des Elektrizitätsmarktes und die Gesetze der Marktwirtschaft müssten befolgt werden, um die Bildung eines einheitlichen und offenen, wettbewerbsfähigen und geordneten, sicheren und effizienten, gut regulierten Elektrizitätsmarktsystems zu beschleunigen. Zudem müsse die allgemeine Führungsrolle der Partei in der Bildung gestärkt werden. Ebenfalls verstärkt werden müssten der Schutz und die Nutzung von Kulturdenkmälern sowie die Weiterentwicklung des Schutzes des kulturellen Erbes, so der Staatspräsident.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Tales of Cities

Xining: Perle auf dem Dach der Welt

Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ökologischen Umwelt und des öffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten Städte des Landes.Gegenwärtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der größten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.

Interviews

mehr

Die Geschichte der KP Chinas bedeutungsvoll für die Weltgeschichte

Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.

Chinesische Geschichten

mehr

Anstrengungen

KPCh-Mitglied arbeitet zur Versorgung seines Dorfs mit Trinkwasser über 36 Jahre an Kanälen in den Bergen

Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.

Archiv

mehr