22-11-2021
german 22-11-2021
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Geburtenrate in China erreichte 2020 mit 0,85 Prozent neuen Tiefstand

(German.china.org.cn)

Montag, 22. November 2021

  

Chinas Geburtenrate sank im vergangenen Jahr unter einen Prozent und erreichte damit einen neuen Tiefststand seit 43 Jahren.

Laut dem kürzlich veröffentlichten Statistik-Jahrbuch Chinas 2020, das vom Staatlichen Statistikamt kompiliert wurde, verzeichnete China im Jahr 2020 eine Geburtenrate von 8,52 pro tausend Einwohner und damit einen neuen Tiefststand seit 1978 mit einer natürlichen Wachstumsrate der Bevölkerung von 1,45 pro Tausend – ebenfalls ein neuer Tiefststand seit 43 Jahren.

Demographen führten den starken Rückgang auf die sinkende Zahl von Frauen im gebärfähigen Alter und auf die Auswirkungen von COVID-19 zurück.

In einem im Mai dieses Jahres veröffentlichten Artikel in der Fachzeitschrift Population Research, die dem Chinesischen Forschungszentrum über Bevölkerung und Entwicklung angeschlossen ist, hieß es, dass der monatliche Rückgang der Geburtenrate im Jahr 2020 im Vergleich zum gleichen Zeitraum von 2015 steil nach unten gegangen ist, wobei im November und Dezember der Rückgang über 45 Prozent lag.

Unterdessen zeigt die Statistik des Ministeriums für Zivile Angelegenheiten, dass in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 5,88 Millionen Ehen registriert wurden, ein Rückgang von 17,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 966.000 Ehepaare zur Scheidung angemeldet, ein Rückgang von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

China kündigte im Mai an, die Familienplanungspolitik weiter zu lockern, um jedem Paar die Möglichkeit zu geben, bis zu drei Kinder zu bekommen, nachdem die Zahl der Neugeborenen des Landes vier Jahre in Folge zurückgegangen war, eine wesentliche Änderung der Politik gegenüber der derzeitigen Zwei-Kind-Politik. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Tales of Cities

Xining: Perle auf dem Dach der Welt

Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ökologischen Umwelt und des öffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten Städte des Landes.Gegenwärtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der größten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.

Interviews

mehr

Die Geschichte der KP Chinas bedeutungsvoll für die Weltgeschichte

Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.

Chinesische Geschichten

mehr

Anstrengungen

KPCh-Mitglied arbeitet zur Versorgung seines Dorfs mit Trinkwasser über 36 Jahre an Kanälen in den Bergen

Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.

Archiv

mehr